MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Regen-Thriller

Marco Melandri gewinnt das turbulente Rennen vor Überraschungs-Mann Chris Vermeulen und Valentino Rossi, WM-Leader Nick Hayden nur auf Platz fünf.

Was war das für ein Rennen! Die Zuseher des MotoGP-Laufes in Australien sahen einen packenden Thriller, den selbst Hollywood nicht besser inszenieren hätte können.

Der Wettergott griff gewaltig in den Rennablauf ein, erstmals wurden in der Geschichte der MotoGP sogar während des Rennens die Motorräder getauscht, im Wechsel vom Trocken- auf ein Regen-Setup.

Im Qualifying sah noch alles nach einem weiteren Erfolg von Nicky Hayden aus, der Amerikaner sicherte sich die Pole vor Nakano und Rossi und schien dem Titel ein weiteres Stückchen näher.

Als dann kurz vor dem Start starker Regen einsetzte und die Piloten an den Boxen auf regenbereifte Maschinen umsattelten, gab es turbulente Szenen.

Der lediglich von Platz sieben ins Rennen gegangene Marco Malandri überholte dabei die versammelte Konkurrenz, die absolute Sensation war aber Chris Vermeulen. Der Suzuki-Pilot belegte am Ende Rang zwei, obwohl er nur von Position 16 gestartet war.

Doch auch Valentino Rossi war einmal mehr für Schlagzeilen gut, der Yamaha-Pilot machte in der letzten Kurve nicht weniger als drei Positionen gut und holte sich einen weiteren Stockerlplatz.

WM-Leader Nicky Hayden musste mit Platz fünf vorlieb nehmen, der Abstand auf Rossi beträgt nur noch 21 Punkte, bei drei noch ausstehenden Rennen. Rossi ist also wieder im Kampf um den Titel dabei, die Spannung in der MotoGP ist weiter garantiert.

Ergebnis

1. Melandri (ITA) Honda 44:15.821
2. Vermeulen (AUS) Suzuki 44:25.320
3. Rossi (ITA) Yamaha 44:26.147
4. Gibernau (ESP) Ducati 44:26.236
5. Hayden (USA) Honda 44:26.315
6. Stoner (AUS) Honda LCR 44:26.944
7. Capirossi (ITA) Ducati 44:42.176
8. Nakano (JPN) Kawasaki 44:42.287
9. Elias (ESP) Honda 45:12.855
10. Tamada (JPN) Honda 45:17.852

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex