MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Regen-Thriller

Marco Melandri gewinnt das turbulente Rennen vor Überraschungs-Mann Chris Vermeulen und Valentino Rossi, WM-Leader Nick Hayden nur auf Platz fünf.

Was war das für ein Rennen! Die Zuseher des MotoGP-Laufes in Australien sahen einen packenden Thriller, den selbst Hollywood nicht besser inszenieren hätte können.

Der Wettergott griff gewaltig in den Rennablauf ein, erstmals wurden in der Geschichte der MotoGP sogar während des Rennens die Motorräder getauscht, im Wechsel vom Trocken- auf ein Regen-Setup.

Im Qualifying sah noch alles nach einem weiteren Erfolg von Nicky Hayden aus, der Amerikaner sicherte sich die Pole vor Nakano und Rossi und schien dem Titel ein weiteres Stückchen näher.

Als dann kurz vor dem Start starker Regen einsetzte und die Piloten an den Boxen auf regenbereifte Maschinen umsattelten, gab es turbulente Szenen.

Der lediglich von Platz sieben ins Rennen gegangene Marco Malandri überholte dabei die versammelte Konkurrenz, die absolute Sensation war aber Chris Vermeulen. Der Suzuki-Pilot belegte am Ende Rang zwei, obwohl er nur von Position 16 gestartet war.

Doch auch Valentino Rossi war einmal mehr für Schlagzeilen gut, der Yamaha-Pilot machte in der letzten Kurve nicht weniger als drei Positionen gut und holte sich einen weiteren Stockerlplatz.

WM-Leader Nicky Hayden musste mit Platz fünf vorlieb nehmen, der Abstand auf Rossi beträgt nur noch 21 Punkte, bei drei noch ausstehenden Rennen. Rossi ist also wieder im Kampf um den Titel dabei, die Spannung in der MotoGP ist weiter garantiert.

Ergebnis

1. Melandri (ITA) Honda 44:15.821
2. Vermeulen (AUS) Suzuki 44:25.320
3. Rossi (ITA) Yamaha 44:26.147
4. Gibernau (ESP) Ducati 44:26.236
5. Hayden (USA) Honda 44:26.315
6. Stoner (AUS) Honda LCR 44:26.944
7. Capirossi (ITA) Ducati 44:42.176
8. Nakano (JPN) Kawasaki 44:42.287
9. Elias (ESP) Honda 45:12.855
10. Tamada (JPN) Honda 45:17.852

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.