MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Nyirad

Stoitzner gewinnt Rallycross-Saisonauftakt!

Mit einem souveränen Sieg in der Div. 4 stellte der Waldviertler beim Auftaktrennen im ungarischen Nyirad erneut seine Klasse unter Beweis.

Auf dem neu adaptierten „Nyirad-Ring“ in der Nähe von Tapolca am Plattensee trafen sich am vergangenen Wochenende die Rallycrosser zum Saisonauftakt der österreichischen wie auch der internationalen Zonenmeisterschaft.

Mit dabei auch der Bärnkopfer Jürgen Stoitzner auf seinem, über den Winter komplett revidierten, Audi S2. Gerade diese Rennen brannte Jürgen besonders unter den Nägeln, da er hier in Ungarn noch nie auf dem obersten Treppchen der Sieger stehen konnte.

Dementsprechend motiviert ging der Mechanikermeister ans Werk. Mit einer Bestzeit im ersten Vorlauf machte er klar, dass ein Sieg an diesem Tag nur über ihn führen würde.

So war es auch nicht besonders tragisch, dass der Audi-Pilot den Start beim zweiten Vorlauf verpatzte und nur Platz drei erreichte, denn schon im dritten Vorlauf gab es wieder eine Bestzeit für Stoitzner, der damit auch das A-Finale aus der Pole-Position in Angriff nahm.

Im entscheidenden Finallauf übernahm Stoitzner vom Start weg die Führung. Sein Waldviertler Kollege Jürgen Weiß reihte seinen Sierra Cosworth geschickt hinter dem Audi ein, und blockierte damit einen Angriff des Ungarn Mihaly Toth auf seinem bärenstarken Mitsubishi Lancer. In dieser Reihenfolge ging es unter dem Jubel der auch diesmal wieder zahlreich mitgereisten Stoitzner-Fans dann auch durchs Ziel.

„Endlich“ – strahlte Jürgen nach dem Rennen – „hat es für mich auch in Ungarn einmal geklappt. Dieser Sieg fehlte mir nämlich noch in meiner Sammlung. Ich freue mich jetzt schon auf mein Heimrennen am kommenden Sonntag in Fuglau, wo ich wieder versuchen werde, den Fans eine tolle Show zu bieten.“ Man sollte sich dieses Rennen also nicht entgehen lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Nyirad

- special features -

Weitere Artikel:

Buchrezension “Helden der Ringe“

Österreichs F1-Piloten in kompakter Form

Wer fuhr für Österreich Formel-1-Rennen (oder versuchte sich zumindest, dafür zu qualifizieren)? Harold Ian Miltner hat die Antwort in ein Buch verpackt, im Juni kann man es bei einem F1-Event in der Lugner City in Wien deutlich günstiger erstehen.

McLaren im Senna-Design

McLaren: Warum ein Detail Papaya bleibt

McLaren taucht seinen MCL38 in Monaco in ein komplett neues Design, doch ein Detail bleibt in Papaya, genauso wie die Boxencrew: Das sind die Gründe

Durchbruch in der Formel 1

Der Aufstieg des Lando Norris

Lando Norris holte in Miami seinen ersten Formel-1-Sieg - Wir blicken zurück auf die spektakuläre Karriere des McLaren-Youngsters

Offiziell: Albon verlängert mit Williams

Alexander Albon bleibt langfristig bei Williams

Was Formel-1-Fahrer Alexander Albon dazu bewegt hat, seine sportliche Zukunft weiterhin bei Williams zu sehen, und wie lange er für das britische Team fahren wird

Starterliste 24h Le Mans 2024

23 Hypercars mit Habsburg und Bortolotti

Teilnehmerliste für die 24 Stunden von Le Mans 2024: 23 Hypercars - mit dabei auch Ferdinand Habsburg und Mirko Bortolotti, 16 LMP2 mit Rene Binder und 23 LMGT3 mit Richard Lietz und Klaus Bachler