MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gary Paffett zurück in der DTM

Gary Paffett, der DTM-Champion des Jahres 2005, kehrt nach einem Jahr Pause als Mercedes-Pilot in die deutsche Rennserie zurück.

Der 25 Jahre alte Engländer, der vor mehr als einem Jahr als sporadischer Testfahrer zu McLaren in die Formel 1 gewechselt war, wird die kommende Saison mit einem Vorjahres-Mercedes des Persson-Teams bestreiten. Die zehn Rennen umfassende Meisterschaft beginnt am 22. April in Hockenheim.

Die Möglichkeit eines DTM-Comebacks kam erstmals im Dezember 2006 zur Sprache, als die vier Werkswagen des HWA-Teams bereits an DTM-Rekordmeister Bernd Schneider, den zweimaligen Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen, DTM-Vizemeister Bruno Spengler sowie an Jamie Green, Meister der Formel-3-Euroserie 2004, vergeben waren.

Paffett war bereits bei seinem DTM-Debüt 2003 mit einem älteren Fahrzeug unterwegs, damals erzielte er in Österreich als bestes Saisonergebnis einen sechsten Platz und belegte in der Gesamtwertung Rang elf. Seitdem hat sich die Ausgangslage für die Fahrer von Vorjahreswagen durch das Gewichtsreglement allerdings verbessert: So dürfen 2006er-Autos in diesem Jahr zehn Kilo weniger wiegen als das Basisgewicht der neuen Fahrzeuge (1.070 kg), 2005er Autos liegen sogar 50 Kilo darunter.

Paffett, mittlerweile verheiratet und Vater von zwei Söhnen, begann 1991 im Alter von zehn Jahren mit dem Kartsport. 1997 war er Erster der Rookie-Wertung in der Formel Vauxhall Junior, 1998 gewann er den Titel dieser Klasse. 1999 wurde er Meister der Formel Vauxhall. Nach einem Jahr in der Britischen Formel-3-Meisterschaft - Sieger der „Scholarship”-Kategorie - wechselte er 2001 in die Deutsche Formel-3-Meisterschaft, wo er ein Jahr später Paffett den Titel gewinnen konnte. Von 2003 bis 2005 bestritt er 30 DTM-Rennen und erzielte neun Siege. Fünf Mal startete er in dieser Zeit von der Pole Position und sechsmal fuhr er die schnellste Rennrunde.

Gary Paffett: „Es ist toll, wieder mit Mercedes in der DTM anzutreten. In dieser Serie habe ich schon viel erreicht, ich will in diesem Jahr so gut abschneiden wie nur möglich. Außerdem bleibe ich Testfahrer bei McLaren. Es bleibt mein Ziel, künftig selbst in der Formel 1 Rennen zu bestreiten. Jetzt aber gilt meine volle Konzentration dem Beginn der DTM-Saison, hier zu starten ist für mich kein Job nebenher, sondern meine Herausforderung als Rennfahrer.”

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: „Gary Paffett hat den Wunsch geäußert, 2007 wieder in der DTM an den Start zu gehen, wir waren von dieser Idee natürlich begeistert. Es bleibt daneben Garys Ziel, einen Stammplatz als Fahrer in der Formel 1 zu erhalten und er wird bei McLaren weiter die Gelegenheit haben, sich dafür zu empfehlen. Ich sehe es als eine weitere Aufwertung für unseren Kader und die DTM insgesamt an, den DTM-Meister von 2005 wieder an Bord zu haben.”

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025