MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit dem "Buntspecht" ins Jahr der Entscheidung

Giancarlo Fisichella steht vor einem Jahr der Entscheidung - passt er in die Alonso-Fußstapfen oder wird er von Kovalainen in den F1-Abschied gedrängt?

Michael Noir Trawniczek

Giancarlo Fisichella ist guter Dinge - in Amsterdam, im Rahmen der Präsentation des neuen, gewöhnungsbedürftig farbenprächtigen Renault R27, erklärte der Römer, er wolle in diesem Jahr "um die Weltmeisterschaft mitkämpfen". Die Stimmung im Team sei "optimistisch", und: "Wenn man zwei Weltmeisterschaften hintereinander gewonnen hat, kann es auch gar nicht anders sein", so Fisichella.

Allerdings, und das sagte Fisichella nicht dazu, wurden diese zwei Weltmeisterschaften von Fernando Alonso gewonnen, der heuer bei McLaren-Mercedes sein Glück und eine neue Herausforderung sucht. Fisichella holte in jedem dieser zwei Jahre einen einzigen Sieg - den Rest erledigte Alonso. Man darf daher Zweifel erheben, ob Fisichella tatsächlich in die Fußstapfen des Fernando Alonso passt. Fisichella glaubt natürlich daran: "Im Vorjahr habe ich mich gesteigert - das will ich auch heuer tun." Zudem setzt "Fisico", der 1996 in der Formel 1 debütiert hat, auf seine Erfahrung: "Ich bin nun der dritterfahrenste Pilot - was in einer Saison mit so vielen Änderungen schon eine Rolle spielen könnte."

Mit Heikki Kovalainen erhält Fisichella einen Grand Prix-Rookie als Teamkollegen. Fisichella steht vor einer für seine weitere Karriere entscheidenden Saison: Entweder es geht ihm der so genannte Knopf auf - oder, sollte Kovalainen ihn, wie es zuvor Alonso getan hat, in den Schatten stellen, er muss sich wohl oder übel mit dem Abschied aus der "Königsklasse" abfinden. Das wäre schade, Fisichella galt als Rohdiamant...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining