MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ab 2008 zwei Grands Prix in Japan?

Die Formel 1 soll ab der nächsten Saison neben Fuji auch wieder auf der Strecke von Suzuka fahren - weil Honda tief in die Tasche greift.

Nach der Übersiedelung des Großen Preises von Japan von Suzuka nach Fuji in diesem Jahr soll das Rennen auf der anspruchsvollen Berg- und Talbahn von Suzuka ab 2008 wieder stattfinden. Wie das Fachmagazin auto, motor und sport berichtet, hat Formel-1-Boss Bernie Ecclestone für das kommende Jahr wieder zwei Rennen in Japan eingeplant. Ein entsprechender Vertrag soll bereits unterzeichnet worden sein.

Honda saß dem Formel-1-Zampano zuletzt im Nacken, denn nach dem Verlust des Grand Prix von Japan an Fuji will man den Kurs von Suzuka wieder zurück im Kalender wissen. Die Anlage gehört dem japanischen Automobilbauer, jene in Fuji dem Erzrivalen Toyota. Nun soll das Traditionsrennen als Pazifik GP zurückkehren. Honda soll hierfür 30 Millionen Dollar (rund 22,2 Millionen Euro) aufbringen.

Mit dem neuen Stadtrennen in Valencia steigt die Anzahl der Rennen somit auf 19. Die Teams wollen ihren Teammitgliedern eigentlich nicht so viele Rennen zumuten, doch das Fachblatt weiß auch folgendes zu berichten: "Mit der im März 2006 hastig veranstalteten Ausschreibung für die Saison 2008 unterzeichneten die Rennställe ohne näheres Hinsehen auch ein zweiseitiges Beiblatt, indem eine Saison mit bis zu 20 Rennen festgeschrieben ist".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.