MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

BMW Sauber bestätigt Heidfeld & Kubica

Jetzt ist es offiziell: Nick Heidfeld und Robert Kubica werden auch im kommenden Jahr für das aufstrebende BMW Sauber F1-Team an den Start gehen.

Das BMW Sauber F1 Team setzt auf Kontinuität und geht auch 2008 mit dem Deutschen Nick Heidfeld (30) und dem Polen Robert Kubica (22) in die Rennen der FIA Formel-1- Weltmeisterschaft.

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen: „Sowohl Nick als auch Robert haben im Laufe dieser Saison sehr starke Leistungen gezeigt. Sie haben maßgeblich dazu beigetragen, dass sich das BMW Sauber F1 Team klar als dritte Kraft in der Formel 1 etablieren konnte."

"42 WM-Punkte sowie zwei Podestplätze in der laufenden Saison sagen alles über die Leistungen von Nick. Mit seiner großen Erfahrung hat er wesentlichen Anteil am Fortschritt des Teams."

"Für Robert ist 2007 die erste komplette Saison in der Königsklasse. In seiner noch kurzen Formel-1-Karriere hat er sich als gleichwertiger Partner von Nick etabliert. Er ist enorm schnell und verfügt trotz seiner Jugend bereits über sehr viel technisches Verständnis. Robert ist ein Rohdiamant, den wir zum Siegfahrer schleifen wollen. Mit diesem starken Fahrerteam sind wir bestens aufgestellt.“

Nick Heidfeld: „Für mich war immer klar, dass ich weiter für das BMW Sauber F1 Team fahren möchte, und ich habe auch nie daran gezweifelt, dass es so kommen würde. Es ist großartig, dass ich beim Aufbau eines neuen Teams mitarbeiten und meinen Beitrag leisten kann. Wenn ich die Fortschritte betrachte, die wir in den vergangenen zwei Jahren gemacht haben, dann ist das für mich unheimlich motivierend. Ich habe persönlich große sportliche Ziele und bin überzeugt, dass ich diese mit dem BMW Sauber F1 Team erreichen kann.“

Robert Kubica: „Ich bin jetzt seit gut einem Jahr in der Formel 1 und habe schon eine Menge Erfahrung gesammelt. Dennoch lerne ich jeden Tag noch mehr dazu und verbessere mich stetig. Wir werden uns jetzt darauf konzentrieren, unsere gemeinsamen, hohen Ziele zu erreichen. Ich bin zuversichtlich, dass das Team die Voraussetzungen schafft, damit ich das mir entgegen gebrachte Vertrauen zurückzahlen kann.“

Die Verpflichtung eines Test- und Ersatzfahrers wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.