MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Christoph Zimmermann neuer Chefdesigner

Das BMW Sauber F1-Team gab bekannt, dass der langjährige Mitarbeiter Christoph Zimmermann zum neuen Chefdesigner befördert wurde.

Das BMW Sauber F1 Team verstärkt seine Technikabteilung und hat Christoph Zimmermann zum Chef-Designer ernannt. In dieser Funktion wird der 39 Jahre alte Schweizer ab dem 1. Januar 2008 für die Konstruktion des Fahrzeugs verantwortlich sein. Er berichtet an den Technischen Direktor Willy Rampf.

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen: „Es ist unser Prinzip, Führungspositionen intern zu besetzen, wenn immer dies möglich ist. Das ist auch ein wichtiges Signal an unsere Mitarbeiter. Ich freue mich, dass wir in Christoph Zimmermann einen hoch qualifizierten Mitarbeiter in unseren Reihen haben, der die Funktion des Chef-Designers übernimmt. Aus seiner früheren Tätigkeit kennt er die komplexen technischen Zusammenhänge ebenso wie die spezifischen Arbeitsabläufe. Entsprechend unserer Philosophie werden wir auch seine Nachfolge intern regeln.“

Zimmermann freut sich auf seine neue Aufgabe: „Das BMW Sauber F1 Team hat in den zwei Aufbaujahren große Fortschritte gemacht. Ich möchte einen Beitrag dazu leisten, das Team auf dem erfolgreichen Weg nach oben zu unterstützen.“

Zimmermann ist Maschinen-Ingenieur und arbeitete seit 1989 als Composite- und Model-Designer bei Sauber in Hinwil. Zwischen 1999 und 2000 war er bei Swift Engineering Inc., ehe er im Laufe des Jahres 2000 als Head of Composite Design zu Sauber zurückkehrte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel