MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Comeback von Ross Brawn

Das frühere Ferrari-"Superhirn" wird als Teamchef zum Honda F1 Racing-Team stoßen - ab 26. November wird der Brite seine Arbeit in Angriff nehmen.

Unabhängig vom Fahrermarkt ist nun eine weitere Personalentscheidung offiziell gefallen. Ross Brawn, der als Technikchef Ende 2006 eine Auszeit bei Ferrari nahm, wird nicht nach Maranello zurückzukehren, sondern zu Honda gehen. Gerüchte über diesen Wechsel tauchten erstmals im April dieses Jahres auf.

Brawn wird bei Honda eine neue Rolle wahrnehmen und als Teamchef fungieren, dabei aber vor allem die technische Ausrichtung des Teams im Auge haben. Nick Fry, der diese Position bisher ausfüllt, wird als Geschäftsführer die geschäftliche Seite des Rennstalls weiterführen.

"Ich freue mich sehr, zum Honda Racing F1 Team zu stoßen", erklärte Brawn. "Honda hat in der Formel 1 ein stolzes Erbe. Dem Team dabei zu helfen, das Potenzial zu entfalten, ist für mich eine fantastische neue Herausforderung in diesem Sport."

"Das Team hat bereits toll gearbeitet, Überlegungen für die Zukunft angestellt und viel Zeit darauf bedacht, die richtigen Leute und Ressourcen für das Erreichen der Ziele zu finden", fuhr er fort. "Ich freue mich darauf, zusammen mit sehr talentierten Leuten zu arbeiten und Honda wieder auf den Pfad des Erfolges zu bringen."

Auch Fry war nach dem schwierigen Formel-1-Jahr die Erleichterung anzumerken. "Eine meiner Hauptaufgaben in den vergangenen sechs Monaten war es, neue Talente zu Honda zu locken. Wir haben in den Bereichen Aerodynamik, Design, Ingenieurswesen, Marketing und dem Rennteam einige Neuverpflichtungen verzeichnen können", erklärte er.

"Die heutige Bekanntgabe, dass Ross Brawn zu unserem Team stößt, ist ein toller Abschluss des Prozesses, das Team neu zu beleben", fuhr er fort. "Ross benötigt zudem keine Einführung. Seine Erfahrung aus den Siegen in der Formel-1-Weltmeisterschaft wird entscheidend dabei sein, Honda wieder in den WM-Kampf zu bringen. Ich freue mich sehr, dass wir zusammenarbeiten werden, um das zu erreichen."

Ross Brawns Auszeit in der Formel 1 endet damit offiziell am 26. November. Dann nimmt er bei Honda seine neue Arbeit auf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen