MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Laut Zeitungsmeldung bleiben Barrichello & Button auch 2008 bei Honda

Laut einer Meldung der Tageszeitung Österreich wird Rubens Barrichello in zwei Wochen seinen Vertrag verlängern. Für Klien wären das schlechte News.

Michael Noir Trawniczek

Schenkt man einer Meldung der Tageszeitung Österreich Glauben, so wird der 35-jährige Rubens Barrichello in zwei Wochen seine Unterschrift unter einen Vertrag als Honda-Werkspilot setzen, der für die Saison 2008 gültig ist. Der Brasilianer soll demnach eine Vertragsverlängerung um ein Jahr erwirkt haben. Im Vergleich zu Fixstarter Jenson Button schlug sich Barrichello in diesem Jahr beachtlich.

Freilich fahren sowohl der Brite als auch "Rubinho" mit dem kränkelnden RA107 hoffnungslos hinterher - Honda hat als eines von drei Teams noch keinen einzigen WM-Punkt auf dem Konto und belegt in der Weltmeisterschaft der Konstrukteure den für den Automobilkonzern äußerst peinlichen zehnten Gesamtrang - nur Spyker liegt noch hinter den Japanern. Das Kundenteam Super Aguri hingegen konnte bereits vier WM-Punkte an Land ziehen und ist zurzeit auf dem sensationellen achten Gesamtrang zu finden.

Sollte Barrichello tatsächlich für ein weiteres Jahr bei Honda unterschreiben, müsste Christian Klien das ersehnte Einsatzcockpit für 2008 abschreiben, zumindest bei seinem Honda-Team, wo er als Testpilot wegen der neuen Regeln zudem nur sehr selten im Auto sitzt. Vielleicht wäre Klien mit seiner dreijährigen Formel 1-Erfahrung für Super Aguri interessant - doch dort ist Takuma Sato gesetzt und Anthony Davidson schlägt sich gut. Ob und mit welchen Teams Klien respektive dessen Vater Johannes sonst noch für 2008 verhandelt, ist derzeit nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert