MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Natürlich würde ich lieber Rennen fahren..."

Honda-Testpilot Christian Klien erklärte im Rahmen des Grand Prix von Australien, dass seine Chance auf ein GP-Comeback 2008 bei Honda "sehr groß" sei.

Nach der Trennung von Red Bull hat Christian Klien bei Honda unterschrieben, wo er in diesem Jahr die Rolle des Testfahrers einnimmt. Das Ziel des Österreichers ist es natürlich, von den Japanern zum Stammfahrer befördert zu werden. Dabei spekuliert Klien darauf, dass er den Platz von Rubens Barrichello einnimmt, der in diesem Jahr seine letzte Saison fahren möchte.

"Natürlich würde ich lieber Rennen fahren, aber zumindest dieses eine Jahr muss ich mich durchbeißen", wird Klien von der Nachrichtenagentur APA zitiert.

"Die Chance auf ein Renncockpit ist hier aber sehr groß", glaubt der 24-Jährige. Unter anderem drängen sich jedoch auch die beiden Testfahrer James Rossiter und Mike Conway auf, die Klien aber nicht als Konkurrenten ansieht: "So viel traue ich mich zu sagen."

Der Rennfahrer aus Hohenems hat den Vorteil, dass er auf seine 48 Starts verweisen kann. Klien, der einen mehrjährigen Vertrag mit dem Team unterschrieben hat, steht nur für 2007 als Testfahrer fest. Was danach passieren wird, ist Verhandlungssache. Vorerst kommt er aber nur dann zum Renneinsatz, wenn einer der beiden Stammfahrer ausfällt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.