MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Werden 2008 erfolgreich sein!"

Renault-Präsident Carlos Ghosn erklärte, dass er in erster Linie ein gutes Auto für nötig erachtet - ein Fernando Alonso alleine würde dem Team nicht helfen.

Nach wie vor gibt es Gerüchte, wonach Renault-Teamchef Flavio Briatore versucht, Fernando Alonso wieder zurück ins Team zu locken, nachdem sich der Spanier über die aktuelle Zusammenarbeit mit McLaren-Mercedes öffentlich wenig erfreut präsentiert und keinen Hehl daraus macht, dass er im Moment noch nicht weiß, ob er auch 2008 für den britisch-deutschen Rennstall an den Start gehen wird.

Während Briatore öffentlich zugegeben hat, dass er sich eine Rückkehr des amtierenden Weltmeisters wünscht, sieht dies Renault-Geschäftsführer Carlos Ghosn etwas anders. Er vertritt die Meinung, dass die Erfolge nur durch eine Rückkehr Alonsos nicht in das Team zurückkehren werden, man müsse vielmehr als Team besser arbeiten.

"Man braucht ein perfektes Auto, Chassis, Motor, Reifen, Team-Arbeit und natürlich einen Fahrer", erklärte Ghosn laut Autosport bei der Präsentation des Renault Laguna in Salzburg. "Wenn wir nicht Erster werden können, dann müssen wir zumindest Zweiter werden."

Der Renault-Boss meint aber gleichzeitig, dass er sich in das Tagesgeschäft der Formel 1 nicht einmischt, hierfür seien Flavio Briatore sowie Alain Dassas zuständig: "Das Team weiß, was man braucht, um zu gewinnen. In diesem Jahr legten wir spät los, da der Titelkampf 2006 unsere volle Anstrengung bis zum letzten Rennen erforderte."

Hinzu sei die Tatsache gekommen, dass man sich durch das Reifen-Monopol von Bridgestone auf einen neuen Reifen einstellen musste und mit Heikki Kovalainen zudem einen neuen Fahrer an Bord hat: "Aber ich bin absolut zuversichtlich, dass wir im Jahr 2008 erfolgreich sein werden. Aber dies hängt nicht von einer Person ab."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot