MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Werden 2008 erfolgreich sein!"

Renault-Präsident Carlos Ghosn erklärte, dass er in erster Linie ein gutes Auto für nötig erachtet - ein Fernando Alonso alleine würde dem Team nicht helfen.

Nach wie vor gibt es Gerüchte, wonach Renault-Teamchef Flavio Briatore versucht, Fernando Alonso wieder zurück ins Team zu locken, nachdem sich der Spanier über die aktuelle Zusammenarbeit mit McLaren-Mercedes öffentlich wenig erfreut präsentiert und keinen Hehl daraus macht, dass er im Moment noch nicht weiß, ob er auch 2008 für den britisch-deutschen Rennstall an den Start gehen wird.

Während Briatore öffentlich zugegeben hat, dass er sich eine Rückkehr des amtierenden Weltmeisters wünscht, sieht dies Renault-Geschäftsführer Carlos Ghosn etwas anders. Er vertritt die Meinung, dass die Erfolge nur durch eine Rückkehr Alonsos nicht in das Team zurückkehren werden, man müsse vielmehr als Team besser arbeiten.

"Man braucht ein perfektes Auto, Chassis, Motor, Reifen, Team-Arbeit und natürlich einen Fahrer", erklärte Ghosn laut Autosport bei der Präsentation des Renault Laguna in Salzburg. "Wenn wir nicht Erster werden können, dann müssen wir zumindest Zweiter werden."

Der Renault-Boss meint aber gleichzeitig, dass er sich in das Tagesgeschäft der Formel 1 nicht einmischt, hierfür seien Flavio Briatore sowie Alain Dassas zuständig: "Das Team weiß, was man braucht, um zu gewinnen. In diesem Jahr legten wir spät los, da der Titelkampf 2006 unsere volle Anstrengung bis zum letzten Rennen erforderte."

Hinzu sei die Tatsache gekommen, dass man sich durch das Reifen-Monopol von Bridgestone auf einen neuen Reifen einstellen musste und mit Heikki Kovalainen zudem einen neuen Fahrer an Bord hat: "Aber ich bin absolut zuversichtlich, dass wir im Jahr 2008 erfolgreich sein werden. Aber dies hängt nicht von einer Person ab."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.