MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Überlegene Bestzeit für Pedro de la Rosa

McLaren-Mercedes-Testfahrer Pedro de la Rosa markierte am Dienstag bei den Testfahrten in Jerez die mit Abstand schnellste Runde

Sieben Teams entsendeten für den ersten von insgesamt drei Testtagen im spanischen Jerez zunächst ihre Testfahrer nach Südspanien. Die überlegene Bestzeit fuhr am Dienstag McLaren-Mercedes-Testpilot Pedro de la Rosa, der während seiner 69 Runden eine Bestzeit von 1:20.111 Minuten realisierte.

Der Spanier verwies damit bei hochsommerlichen Temperaturen Toyotas Franck Montagny mit mehr als einer Sekunde Abstand auf den zweiten Rang. Der Franzose spulte 73 Runden ab. Für Williams fuhr am ersten Tag Kazuki Nakajima, der nach 103 Runden 1,313 Sekunden Abstand zu verzeichnen hatte.

Vierter wurde James Rossiter im Auto des Super Aguri F1 Teams, der nach 92 Umläufen 1,572 Sekunden Rückstand hatte. Bei Honda saß Christian Klien am Lenkrad des RA107. Der Österreicher drehte 70 Runden und hatte 1,924 Sekunden Abstand. Nelson Piquet übernahm am Dienstag die Testarbeit für Renault und hatte nach 68 Umläufen auf der spanischen Rennstrecke 2,426 Sekunden Abstand.

Bei Red Bull Racing sprang kurzfristig Sebastien Buemi für Stammtestfahrer Michael Ammermüller ein, der für diesen Testtag vorgesehen war, jedoch noch eine Handverletzung auskurieren muss. Der Schweizer bildete nach 78 Runden mit 2,454 Sekunden Rückstand das Schlusslicht.

Der einzige Zwischenfall des Testtags war ein Abflug von de la Rosa, der jedoch seinen Weg zurück auf die Strecke fand, so konnten alle Teams einen produktiven Testtag nutzen. Während Spyker diese Woche nicht testet und das BMW Sauber F1 Team erst am Mittwoch ins Geschehen eingreift, sind Ferrari und Toro Rosso im italienischen Mugello unterwegs.

Zeiten

 1.  de la Rosa    McLaren     1:20.111   69
 2.  Montagny      Toyota      1:21.136   73
 3.  Nakajima      Williams    1:21.424  103
 4.  Rossiter      SuperAguri  1:21.683   92
 5.  Klien         Honda       1:22.035   70
 6.  Piquet        Renault     1:22.537   68
 7.  Buemi         RBR         1:22.565   78

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest