MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

2008 startet in Dubai

Philipp Peter spielte 2007 oft den "Hans Dampf in allen Gassen", der in Lugano beheimatete Wiener kann auf ein erfolgreiches Jahr 2007 zurückblicken.

Peter war in insgesamt vier Meisterschaften mit acht Teams und sieben verschiedenen Autos im Einsatz. An 19! Renn-Wochenenden absolvierte er nicht weniger als 27 Rennen. Wobei die Ausbeute sehr gut war: Philipp Peter holte 5 Gesamtsiege und klassierte sich nicht weniger als 12 Mal auf dem Podium.

"Es war für mich wirklich eine sehr schöne und erfolgreiche Saison - ich bin sehr zufrieden", zieht Philipp Bilanz. "Neben den fünf Siegen haben wir noch lange Zeit um den Gesamtsieg bei den GT-Open gekämpft, ein Highlight war sicher auch der sensationelle zweite Gesamtrang beim FIA-GT-Auftakt in Zhuhai."

Apropos FIA-GT - da wären wir schon beim Blick in das Jahr 2008! Wie es derzeit aussieht, wird Peter 2008 die komplette Meisterschaft auf einem Aston Martin DBR9 bestreiten: "Die Verhandlungen mit Gigawave-Motorsport sind schon sehr weit fortgeschritten. Ich bin guter Dinge, dass dieser Deal auch klappen wird", sagt Philipp, der auch noch Gespräche über mögliche Engagements in anderen Serien, wie etwa der Le Mans Serie, führt.

Kann also durchaus sein, dass der Wiener auch 2008 von einer Rennstrecke zur anderen düsen wird. Fest steht, dass Peter die Saison bereits Mitte Jänner beginnen wird: Bei der dritten Auflage der 24-Stunden von Dubai (11., 12. Jänner) wird er einen BMW M3 von Duller Motorsport pilotieren und dabei versuchen, seinen dritten Sieg in Folge ein zu fahren: 2006 gewann er mit einem BMW M3, heuer mit dem BMW Z4, beide Male mit dem Team von Hermann Duller.

Wenn das kein gutes Omen ist! – „Diesmal wird es aber ungleich schwerer", weiß Peter, "zum einen, weil diesmal sehr viel Porsche mit sehr starken Fahrern am Start sind, zum anderen, weil unser Auto leistungsmäßig sicher unterlegen ist. Aber 24 Stunden sind sehr lange!"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach