MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

The show goes on

Saison 12 der Sports Car Challenge: Für 2008 gibt es am Reglement einige Justierungen. Dazu kommen neue Klassen. Kooperation mit AvD-100-Meilen geht weiter.

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Auf vielfachen Wunsch wird bei den Sportprototypen in beiden Divisionen eine Zusatzwertung für ältere Sportprototypen (zweisitzige Rennwagen, Gruppe 6, Sports 2000 usw.) bis inklusive Baujahr 1998 eingeführt.

Diese Autos sind sowohl in der Gesamtwertung der SCC als auch der ÖM punkteberechtigt; daneben gibt es natürlich eine eigene Klassenwertung, die „SCC Classic Trophy“.

Weiters konnte die SCC ein vermehrtes Interesse aus den Reihen der Radical-Szene feststellen. Dem trägt die Organisation der Serie nunmehr Rechnung: ab 2008 soll es für Radical-Fahrzeuge eine eigene Klasse geben.

Im Speziellen geht es um die kleineren Radicals mit Motoren bis 1.500 ccm, für die bei genügendem Interesse eine eigene Wertung innerhalb der Sports Car Challenge ausgeschrieben wird.

Daneben sollen die größeren Radicals vom Typ SR8 innerhalb der großen Division der SCC erfasst werden; hier wird derzeit eine geeignete Gewichtseinstufung der Fahrzeuge angedacht.

Was in der Praxis bedeuten würde, dass diese Autos mit Zuladung von Gewicht direkt gegen PRC & Co. antreten und um den Titel in der Klasse antreten werden. Denkbar ist eine Einstufung der SR8 ähnlich den derzeitigen 2,5-Liter-Autos; die genauen Details werden hier noch erarbeitet.

Auch bei der Österreichischen Meisterschaft wird es Reglementänderungen geben, diese werden derzeit vom nationalen Verband noch begutachtet.

Der Kalender der Sports Car Challenge 2008 steht in Grundzügen bereits fest. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den AvD race weekends wird fortgesetzt, es gibt sechs gemeinsame Wochenenden:

18.- 20. April Nürburgring
27. - 29. Juni Hockenheim
11.- 13. Juli Oschersleben
5.- 7.Sept. Dijon
26.- 28.Sept. Monza
17.-18.Oktober Hockenheim

An diesen Terminen finden jeweils zwei Sprintrennen der Sports Car Challenge und ein AvD-100-Meilen-Rennen statt. Dazu kommen seitens der SCC aller Wahrscheinlichkeit noch Termine im Mai und August, hier blickt man in Richtung Tschechische Republik, nach Most bzw. Brno.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen