MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

The show goes on

Saison 12 der Sports Car Challenge: Für 2008 gibt es am Reglement einige Justierungen. Dazu kommen neue Klassen. Kooperation mit AvD-100-Meilen geht weiter.

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Auf vielfachen Wunsch wird bei den Sportprototypen in beiden Divisionen eine Zusatzwertung für ältere Sportprototypen (zweisitzige Rennwagen, Gruppe 6, Sports 2000 usw.) bis inklusive Baujahr 1998 eingeführt.

Diese Autos sind sowohl in der Gesamtwertung der SCC als auch der ÖM punkteberechtigt; daneben gibt es natürlich eine eigene Klassenwertung, die „SCC Classic Trophy“.

Weiters konnte die SCC ein vermehrtes Interesse aus den Reihen der Radical-Szene feststellen. Dem trägt die Organisation der Serie nunmehr Rechnung: ab 2008 soll es für Radical-Fahrzeuge eine eigene Klasse geben.

Im Speziellen geht es um die kleineren Radicals mit Motoren bis 1.500 ccm, für die bei genügendem Interesse eine eigene Wertung innerhalb der Sports Car Challenge ausgeschrieben wird.

Daneben sollen die größeren Radicals vom Typ SR8 innerhalb der großen Division der SCC erfasst werden; hier wird derzeit eine geeignete Gewichtseinstufung der Fahrzeuge angedacht.

Was in der Praxis bedeuten würde, dass diese Autos mit Zuladung von Gewicht direkt gegen PRC & Co. antreten und um den Titel in der Klasse antreten werden. Denkbar ist eine Einstufung der SR8 ähnlich den derzeitigen 2,5-Liter-Autos; die genauen Details werden hier noch erarbeitet.

Auch bei der Österreichischen Meisterschaft wird es Reglementänderungen geben, diese werden derzeit vom nationalen Verband noch begutachtet.

Der Kalender der Sports Car Challenge 2008 steht in Grundzügen bereits fest. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den AvD race weekends wird fortgesetzt, es gibt sechs gemeinsame Wochenenden:

18.- 20. April Nürburgring
27. - 29. Juni Hockenheim
11.- 13. Juli Oschersleben
5.- 7.Sept. Dijon
26.- 28.Sept. Monza
17.-18.Oktober Hockenheim

An diesen Terminen finden jeweils zwei Sprintrennen der Sports Car Challenge und ein AvD-100-Meilen-Rennen statt. Dazu kommen seitens der SCC aller Wahrscheinlichkeit noch Termine im Mai und August, hier blickt man in Richtung Tschechische Republik, nach Most bzw. Brno.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab