MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

The show goes on

Saison 12 der Sports Car Challenge: Für 2008 gibt es am Reglement einige Justierungen. Dazu kommen neue Klassen. Kooperation mit AvD-100-Meilen geht weiter.

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Auf vielfachen Wunsch wird bei den Sportprototypen in beiden Divisionen eine Zusatzwertung für ältere Sportprototypen (zweisitzige Rennwagen, Gruppe 6, Sports 2000 usw.) bis inklusive Baujahr 1998 eingeführt.

Diese Autos sind sowohl in der Gesamtwertung der SCC als auch der ÖM punkteberechtigt; daneben gibt es natürlich eine eigene Klassenwertung, die „SCC Classic Trophy“.

Weiters konnte die SCC ein vermehrtes Interesse aus den Reihen der Radical-Szene feststellen. Dem trägt die Organisation der Serie nunmehr Rechnung: ab 2008 soll es für Radical-Fahrzeuge eine eigene Klasse geben.

Im Speziellen geht es um die kleineren Radicals mit Motoren bis 1.500 ccm, für die bei genügendem Interesse eine eigene Wertung innerhalb der Sports Car Challenge ausgeschrieben wird.

Daneben sollen die größeren Radicals vom Typ SR8 innerhalb der großen Division der SCC erfasst werden; hier wird derzeit eine geeignete Gewichtseinstufung der Fahrzeuge angedacht.

Was in der Praxis bedeuten würde, dass diese Autos mit Zuladung von Gewicht direkt gegen PRC & Co. antreten und um den Titel in der Klasse antreten werden. Denkbar ist eine Einstufung der SR8 ähnlich den derzeitigen 2,5-Liter-Autos; die genauen Details werden hier noch erarbeitet.

Auch bei der Österreichischen Meisterschaft wird es Reglementänderungen geben, diese werden derzeit vom nationalen Verband noch begutachtet.

Der Kalender der Sports Car Challenge 2008 steht in Grundzügen bereits fest. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den AvD race weekends wird fortgesetzt, es gibt sechs gemeinsame Wochenenden:

18.- 20. April Nürburgring
27. - 29. Juni Hockenheim
11.- 13. Juli Oschersleben
5.- 7.Sept. Dijon
26.- 28.Sept. Monza
17.-18.Oktober Hockenheim

An diesen Terminen finden jeweils zwei Sprintrennen der Sports Car Challenge und ein AvD-100-Meilen-Rennen statt. Dazu kommen seitens der SCC aller Wahrscheinlichkeit noch Termine im Mai und August, hier blickt man in Richtung Tschechische Republik, nach Most bzw. Brno.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach