MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spyder-Men

Das US-Team Dyson Racing wird mit Unterstützung von Porsche zwei in Weissach gebaute High-Tech-Sportprototypen RS Spyder in der ALMS einsetzen.

RS Spyder - der Name erinnert an die leichtmetallenen Rennflundern der 1950er und '60er-Jahre. Mit denen hat der neue RS Spyder allerdings rein garnichts mehr zu tun.

Mit dem neuen Auto gewann Porsche im Vorjahr in seiner Klasse LMP2 auf Anhieb den ALMS-Meistertitel. Der über den Winter weiter verbesserte und gut 470 PS starke RS Spyder wurde bei Testfahrten in Le Castellet und Sebring auf die Herausforderungen der neuen Saison vorbereitet.

Im neuen Porsche Motorsportzentrum in Weissach wurde der erste für Dyson Racing bestimmte RS Spyder fertig gestellt und zum Transport über den Atlantik verladen. Der zweite komplett in Handarbeit gefertigte Sportprototyp für das Team wird Anfang Februar ausgeliefert. Die Konkurrenz für Porsche kommt aus den Häusern Honda/Acurs und Mazda, dazu gibt es einige Kundenteams.

Was ist die ALMS?

Die 2007 aus zwölf Rennen bestehende American Le Mans Series (ALMS), in der mit Unterstützung von Porsche auch Penske Motorsports als Teamchampion des Vorjahres wieder zwei RS Spyder einsetzen wird, beginnt am 17. März mit dem 12-Stunden-Rennen von Sebring. Dyson Racing ist eines der stärksten Teams der Meisterschaft. Zuvor steht auf dem Flugplatzkurs in Florida vom 22. bis 24. Januar der traditionelle Wintertest auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.