MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spyder-Men

Das US-Team Dyson Racing wird mit Unterstützung von Porsche zwei in Weissach gebaute High-Tech-Sportprototypen RS Spyder in der ALMS einsetzen.

RS Spyder - der Name erinnert an die leichtmetallenen Rennflundern der 1950er und '60er-Jahre. Mit denen hat der neue RS Spyder allerdings rein garnichts mehr zu tun.

Mit dem neuen Auto gewann Porsche im Vorjahr in seiner Klasse LMP2 auf Anhieb den ALMS-Meistertitel. Der über den Winter weiter verbesserte und gut 470 PS starke RS Spyder wurde bei Testfahrten in Le Castellet und Sebring auf die Herausforderungen der neuen Saison vorbereitet.

Im neuen Porsche Motorsportzentrum in Weissach wurde der erste für Dyson Racing bestimmte RS Spyder fertig gestellt und zum Transport über den Atlantik verladen. Der zweite komplett in Handarbeit gefertigte Sportprototyp für das Team wird Anfang Februar ausgeliefert. Die Konkurrenz für Porsche kommt aus den Häusern Honda/Acurs und Mazda, dazu gibt es einige Kundenteams.

Was ist die ALMS?

Die 2007 aus zwölf Rennen bestehende American Le Mans Series (ALMS), in der mit Unterstützung von Porsche auch Penske Motorsports als Teamchampion des Vorjahres wieder zwei RS Spyder einsetzen wird, beginnt am 17. März mit dem 12-Stunden-Rennen von Sebring. Dyson Racing ist eines der stärksten Teams der Meisterschaft. Zuvor steht auf dem Flugplatzkurs in Florida vom 22. bis 24. Januar der traditionelle Wintertest auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht