MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Let's go Krusing!

2006 hatte Norbert Siedler bei Kruse Motorsport einen fulminanten Sportwagen-Auftakt, jetzt hat ihn das deutsche Team für heuer unter Vertrag genommen.

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Der 24jährige ehemalige Formel-3000-Champion kehrt 2007 also in die Le Mans Serie zurück und hofft dabei an sein erfolgreiches Debüt im vergangenen Oktober anknüpfen zu können, als er mit seinen Teamkollegen, Jens Petersen und Jan Dirk Lüders einen wohl verdienten zweiten Platz in Jarama erreichte. Auch die 24 Stunden von Le Mans stehen auf dem Programm.

Zugleich bestätigte der vierfache Gewinner der 24 Stunden von Le Mans, Henri Pescarolo, eine Partnerschaft zwischen seinem Rennstall Pescarolo Sport und der noch jungen, erfolgreichen britisch-deutschen Mannschaft.

Statements:

Ian Mitchell (Teamchef): „Das Team ist sehr froh über diese Verpflichtung, denn Norbert wird für Kruse Motorsport eine enorme Stütze sein. Es ist verpflichtet worden, um seinen Teamkollegen einen positiven Input zu geben und gemeinsam mit unseren Ingenieuren an der Fahrzeugabstimmung zu arbeiten. Wir sind bestrebt, mit ihm eine längerfristige Kooperation einzugehen. Seine Performance und seine Erfolge werden den Bekanntheitsgrad von Kruse Motorsport im deutschsprachigen Raum weiter steigern.”

Kai Kruse (Team Manager): "Es ist großartig, Norbert nach seinem fantastischen LMS-Debüt in Jarama wieder im Team zu haben. Die Fortsetzung dieser Partnerschaft macht mich zuversichtlich für die neue Saison, einschließlich der 24 Stunden von Le Mans. Er hat mich bei seinem Debüt nicht nur mit seinem Speed beeindruckt, sondern auch mit seiner Einstellung, seiner Motivation und seiner Selbstdisziplin. Er ist ein Teamplayer und wir werden gemeinsam unser bestes geben, um Kruse Motorsport zu einem Titelanwärtern zu machen.“

Norbert Siedler: “Mein Dank gilt meinen beiden Teamchefs Ian Mitchell und Kai Kruse für ihr Vertrauen in meine Fähigkeiten und für Ihren Ehrgeiz. Wir sind optimistisch, dass der neue Pescarolo-Judd V8 ein konkurrenzfähiges Auto sein wird und schon gespannt, ob wir damit die schnellen Lolas herausfordern können. Ich freue mich jedenfalls extrem auf die ersten offiziellen Testfahrten im März.“

Das Team: Kruse Motorsport

Das Team Kruse Motorsport wurde 2004 in Köln gegründet. Mit einem Courage C65 erzielte man 2005 bereits einen eindrucksvollen 2. Platz in der Klasse bei den 12 Stunden von Sebring (USA). Es folgte Platz 4 beim Klassiker in Le Mans und ein 2. Platz im 1000km-Rennen von Silverstone. 2006 markierte ein starker 2. Rang beim LMS-Finale in Jarama (mit Norbert Siedler an Bord) den Saisonhöhepunkt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren