MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von Lionel Ritchie über Giovanni Trapattoni nach Silverstone

Philipp Peter wird aller Voraussicht nach auch das zweite FIA-GT-Rennen bestreiten, davor hat der Wiener aber so gut wie keine ruhige Minute.

Für Philipp Peter sind die Tage derzeit zu kurz: Zum einen ist der Jung-Papa daheim in Lugano mit seinem Sprössling Phinn im Einsatz, zum anderen jagt ein Event das andere...

Am Donnerstag machte er einen Kurztripp in seine Heimatstadt, besuchte mit seinem alten Freund „Gerry“ Gerosa, seines Zeichens Co-Trainer bei Red Bull Salzburg, das Konzert von Lionel Ritchie.

„Gerry ist seit vielen Jahren ein großer Fan von ihm – da hab’ ich kurzerhand Karten besorgt. Es war wirklich ein unvergesslicher Abend“, freut sich Philipp, der am Freitag früh wieder zurück nach Lugano flog: „Zum einen muss ich schauen, ob Frau und Kind wohlauf sind, zum anderen hab’ ich einen ganz wichtigen Sponsortermin.“

Morgen, Samstag, wartet der nächste große Event auf den 37jährigen: Das T-Mobile-Bundesliga-Spiel Red Bull Salzburg gegen den regierenden Meister Austria Wien. Ein Fußballspiel mit großem Wert für Peter – schließlich war er es, der letzten Sommer den Kontakt zwischen Trainer Giovanni Trapattoni und Red Bull Salzburg herstellte!

„Ich freue mich, dass damals alles geklappt hat, und Giovanni, den ich persönlich sehr gut kenne, bei Red Bull Salzburg gelandet ist. Wie es aussieht, könnte ja bei dieser Partie die endgültige Entscheidung im Titelkampf fallen. Und diesen Augenblick des Erfolges möchte ich mir natürlich nicht engehen lassen. Da muss ich einfach live dabei sein“, sagt Philipp.

Und zum Abschluss seiner „Europareise“ wird Philipp dann wohl in England landen, wo kommendes Wochenende der zweite Lauf zur FIA-GT-WM in Szene geht. „Die Vorzeichen stehen sehr sehr gut, dass ich auch in Silverstone mit dem PSI-Team auf einer Corvette an den Start gehen werde. Wir haben nur noch einige kleine Details zu klären“, erklärt Peter, der dem Team in den letzten Tagen einen Pirelli-Vertrag verschafft hat.

Nach seinem sensationellen zweiten Platz zum FIA-GT-Saisonstart in Zhuhai rechnet er sich auch in Silverstone gute Chancen aus: „Mit den neuen Pirelli-Reifen haben wir noch einen zusätzlichen Pluspunkt. Ich bin sehr optimistisch, auch diesmal wieder ganz vorne landen zu können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist