MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Energierückgewinnung soll verschoben werden

Weil für 2011 ohnehin ein neues Motoren-Reglement geplant ist plädierten die Teams dafür, die Energie-Rückgewinnung nicht schon 2009 einzusetzen.

Im Zuge der großen Formel-1-Reform, mit der FIA-Präsident Max Mosley die Königsklasse des Motorsports umweltschonender machen will, hätten 2009 ursprünglich Systeme zur Energierückgewinnung aus Bremswärme eingeführt werden sollen. Diese dürfte nun aber um zwei Jahre verschoben werden.

Darauf einigten sich die elf Teamchefs bei einem Meeting in Silverstone, am Rande dessen ein Dokument unterschrieben wurde, das die Verschiebung fordert. Dieses soll nun an Mosley weitergeleitet werden, der diesbezüglich schon in Monaco Kompromissbereitschaft signalisiert hat. BMW Motorsport Direktor Mario Theissen erklärte dazu, man wolle zwar grundsätzlich die Ökolinie unterstützen, aber gleichzeitig auch die Kosten unter Kontrolle halten.

2011 soll nämlich ein neues Motorenformat eingeführt werden. Damit wären die Teams gezwungen, erst für 2009 ein KERS-System zu entwickeln, wie die Energierückgewinnung im Englischen heißt, und dann 2011 noch einmal. Hondas Technischer Direktor Shuhei Nakamoto hält das für Unsinn: "Wir wollen nicht etwas für 2009 fixieren und dann für 2011 wieder ändern. Das wäre doppelte Arbeit", erklärte er gegenüber Autosport.

Theissen sieht das genauso: "Sollen wir es so machen, wie es die FIA momentan plant, oder doch lieber in einem Schritt - also KERS-System gemeinsam mit der neuen Motorentechnologie? Mein Gefühl sagt mir, dass die zweite Variante besser wäre. Das KERS, so wie es in den Regeln für 2009 und 2011 definiert ist, wäre so anders, dass man es mit allen zusätzlichen Kosten zweimal designen und entwickelt müsste", so der Deutsche.

Allerdings wollen die Teams nicht den Eindruck erwecken, generell den Umweltmaßnahmen ablehnend gegenüberzustehen, weshalb Mosley ein Alternativangebot unterbreitet werden soll: Dafür, dass die KERS-Einführung nach hinten verlegt wird, könnte man die Einführung von Biobenzin von 2011 auf 2009 vorziehen. Diese Maßnahme würde nämlich wesentlich weniger kosten und steht nicht in Zusammenhang mit einem anderen Bereich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert