MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Der Rennkalender 2008

Bei der Sitzung des FIA-Weltrats wurde auch der F1-Rennkalender für 2008 offiziell bestätigt - 18 Läufe, zwei neue in Valencia und Singapur, USA wurde gestrichen.

Bei der Sitzung des World Councils der FIA heute in Paris wurden unter anderem auch die Rennkalender diverser Meisterschaften für 2008 bekannt gegeben. Da der Vorschlag ohnehin schon seit längerer Zeit auf dem Tisch liegt, gab es dabei keine großen Überraschungen.

Auftakt ist wie gewohnt im März im australischen Melbourne, das erste Europarennen steigt am 27. April in Spanien (Barcelona). Früher als bisher findet der Türkei-Grand-Prix statt, nämlich am 11. Mai, und neu aufgenommen werden der Europa-Grand-Prix am Hafen von Valencia (24. August) sowie das Nachtrennen in Singapur (28. September).

Gestrichen wurde wie angekündigt der US-Grand-Prix in Indianapolis, weil sich Streckenbetreiber Tony George und Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone nicht auf einen Deal einigen konnten.

Die Renntermine 2008 im Überblick:

01. Australien (Melbourne) - 16. März
02. Malaysia (Kuala Lumpur) - 23. März
03. Bahrain (Manama) - 6. April
04. Spanien (Barcelona) - 27. April
05. Türkei (Istanbul) - 11. Mai
06. Monaco (Monte Carlo) - 25. Mai
07. Kanada (Montréal) - 8. Juni
08. Frankreich (Magny-Cours) - 22. Juni
09. Großbritannien (Silverstone) - 6. Juli
10. Deutschland (Hockenheim) - 20. Juli
11. Ungarn (Budapest) - 3. August
12. Europa (Valencia) - 24. August
13. Belgien (Spa-Francorchamps) - 7. September
14. Italien (Monza) - 14. September
15. Singapur (Singapur) - 28. September
16. Japan (Fuji) - 12. Oktober
17. China (Shanghai) - 19. Oktober
18. Brasilien (São Paulo) - 2. November

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.