MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die F1 bleibt dem Königreich treu

Die Betreiber des "Bahrain International Circuit" konnten sich mit Formel 1-Zampano Bernie Ecclestone auf einen bis über 2010 reichenden Vertrag einigen.

Formel-1-Chef Bernie Ecclestone und die Betreiber des 'Bahrain International Circuit' in Manama haben sich auf einen neuen Grand-Prix-Vertrag geeinigt. Über die genaue Laufzeit wurde Stillschweigen vereinbart, allerdings besitzt der Deal auf jeden Fall weit über das Jahr 2010 hinaus Gültigkeit.

"Es war eine große Freude, die Formel 1 ins Königreich Bahrain zu bringen", kommentierte Ecclestone anlässlich der Bekanntgabe, "und ich freue mich bestätigen zu dürfen, dass diese Beziehung in Zukunft weitergehen wird. Noch vor drei Jahren hatten die Formel 1 und der Motorsport insgesamt in dieser Region, im Mittleren Osten, keine Präsenz."

Der Brite bezeichnete den Bahrain-Grand-Prix als "einen der besten der Welt" und schmierte gleichzeitig dem Kronprinzen, der Regierung und den Streckenbetreibern ein wenig verbalen Honig um den Mund, weil aus dem steinreichen Wüstenstaat sicher mehr Geld in seine Taschen fließt als aus den meisten anderen Formel-1-Ländern.

Talal Al Zain, Vorstandsvorsitzender des 'Bahrain International Circuit', sagte: "Unsere neue Vereinbarung mit Bernie Ecclestone stellt sicher, dass die Formel 1 bis ins nächste Jahrzehnt hinein im Mittleren Osten bleiben und dass unser Königreich eine der größten Sportveranstaltungen der Welt weiterhin beherbergen wird."

Die heutige Bekanntgabe kommt insofern ein wenig überraschend, als in den vergangenen Wochen viel über einen möglichen Grand Prix in den Vereinigten Arabischen Emiraten, genauer gesagt in Abu Dhabi, spekuliert worden war. Allerdings ist ja keineswegs ausgeschlossen, dass künftig zwei Formel-1-Rennen im arabischen Raum ausgetragen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?