MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Formel 1 bleibt Sepang treu

Die nächsten acht Jahre über wird der Formel 1 der Grand Prix von Malaysia in Sepang erhalten bleiben, der FOM-Vertrag wurde bis 2015 verlängert.

Die 'Motorsports Commission of Malaysia' (MCM) hat am Freitag im Namen der malaysischen Regierung bekannt gegeben, dass man mit der 'Formula One Management' den Vertrag über die Austragung des Großen Preises von Malaysia in Kuala Lumpur bis in das Jahr 2015 verlängert hat. Die aktuelle Vereinbarung läuft im Jahr 2010 aus.

Der Vertrag hätte eigentlich schon am Rande des zweiten Saison-Laufs im April dieses Jahres unterzeichnen werden sollen, doch die Regierung wollte zunächst noch einige Paragrafen überprüfen lassen. Informationen lokaler Medien zu Folge verpflichtet man sich, auf Wunsch von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone ein Nachtrennen auszutragen.

Dato' Azman Yahya, Vorsitzender der 'MCM', erklärte: "Es ist sehr befriedigend zur Kenntnis zu nehmen, dass die Regierung ihre Verpflichtung gegenüber der Formel 1 nochmals bekräftigt hat."

"Dies ist nicht nur ein langfristiger Vorteil für den Tourismus, es wird uns auch dabei helfen, die schon solide Motorsport-Industrie auszubauen, was mit dem Ziel der Regierung einhergeht, Malaysia in ein regionales Zentrum für Motorsport zu verwandeln."

Nachtrennen: Noch keine Entscheidung

In Bezug auf die Veranstaltung eines Nachtrennens ist noch keine Entscheidung gefallen, zumal man nicht nur eine Genehmigung des Automobilweltverbandes FIA braucht, sondern auch jene des 'Department of Civil Aviation' (DCA), das den 'Kuala Lumpur International Airport' betreibt.

"Die FIA hat uns nichts über die Spezifikationen des Nachtrennens mitgeteilt", so Datuk Mokhzani Mahathir, Vorsitzender des 'Sepang International Circuit'. "Sie haben ein Unternehmen beauftragt, das im September einen Test in Paul Ricard durchführt. Welches System auch immer in Sepang installiert wird, es braucht die Genehmigung der FIA und des 'DCA'."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe