MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Offiziell: McLaren-Mercedes darf aufatmen

Die Spionageaffäre ist nun auch offiziell beendet, McLaren-Mercedes hat für 2008 keinerlei Konsequenzen mehr zu befürchten.

Auf die Empfehlung von FIA-Präsident Max Mosley hat das World Council erwartungsgemäß entschieden, die Untersuchung gegen das McLaren-Team einzustellen und die für 14. Februar 2008 geplante Anhörung abzusagen. Damit steht einer Teilnahme an der kommenden Weltmeisterschaft nichts mehr im Weg.

„Das World Council stimmt dem Vorschlag des FIA-Präsidenten zu, die für 14. Februar 2008 angesetzte Anhörung abzusagen”, hieß es in der knappen Stellungnahme des Automobilweltverbandes. McLaren kann sich somit voll und ganz darauf konzentrieren, den MP4-23 für nächste Saison weiterzuentwickeln.

Bisher hatte es geheißen, dass McLaren nur dann an der WM 2008 teilnehmen darf, falls die FIA-Untersuchungen ergebnislos verlaufen und zweifelsfrei nachgewiesen wird, dass keine Ferrari-Geheimnisse am neuen Silberpfeil verbaut wurden. Infolge eines offiziellen Entschuldigungsschreibens von McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh wurde das Verfahren aber nun fallengelassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel