MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Saisonbeginn in Bahrain, Melbourne um 15:30h

Im kommenden Jahr wird die Formel-1-Saison erneut in Bahrain gestartet, der zweite Grand Prix in Melbourne wird nicht als Nachtrennen gefahren.

Für die Formel-1-Saison 2008 gibt es nun erste Eckdaten. Die Saison startet nicht wie zuletzt im australischen Melbourne, sondern Anfang März in Bahrain. Bereits 2006 fand das erste Saisonrennen im Wüstenstaat statt, damals konnten Rekord-Einschaltquoten erreicht werden. Australien wird dann die zweite Runde der Saison austragen, vom 13. bis 16. März. Das gaben die Organisatoren des Melbourne GP bekannt.

Pläne, das Rennen im Albert Park als Nachtrennen durchzuführen, sind allerdings vorerst vom Tisch. Aber der Start wurde nach hinten verlegt auf 15:30 Uhr Ortszeit und damit 06:30 MEZ, damit in Europa mehr Fernsehzuschauer erreicht werden können.

"Wenn man alle Faktoren mit in Betracht zieht, ist das die beste Option für unsere Veranstaltung", sagte der Vorsitzende der Australischen GP-Vereinigung, Ron Walker. "Was ein mögliches Nachtrennen angeht, sind wir mit unseren Überlegungen zu dem Schluss gekommen, dass es derzeit mehr Nach- als Vorteile haben würde."

"Von einem späteren Rennstart dagegen profitieren alle", fuhr Walker fort. "Die Fans bei uns im Albert Park bekommen noch mehr Rahmenserien zu sehen und die Zuschauer in Europa bekommen die Übertragung zum Frühstück geliefert." Im Rahmenprogramm werden kommendes Jahr auch wieder die populären V8 Supercars fahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei