MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuer Renault gleich mit Renndistanz

Giancarlo Fisichella absolvierte bei den Jerez-Testfahrten im neuen Renault R27 eine komplette Renndistanz, drehte als Tagesschnellster insgesamt 117 Runden.

Bei erneut sonnigen Bedingungen ging heute im südspanischen Jerez de la Frontera der zweite Testtag dieser Woche über die Bühne. Im Mittelpunkt des Interesses stand natürlich der Einsatz des neuen Renault-Boliden, der heute gleich in doppelter Ausführung unterwegs war - und am Ende auch Tagesbestzeit erzielte.

Giancarlo Fisichella erlebte einen wesentlich produktiveren Tag als gestern, spulte stattliche 114 Runden ab und kam auf eine Bestzeit von 1:20.193 Minuten, was einer Steigerung um eine halbe Sekunde gegenüber dem Auftakt entspricht. Allerdings kann man noch lange nicht von einer überragenden Performance sprechen, denn auf den Strecken- beziehungsweise auch auf den 2006er-Rekord fehlen nach wie vor viereinhalb Sekunden.

Außerdem blieb selbst Anthony Davidson im Interimsmodell von Super-Aguri-Honda nur um 73 Tausendstelsekunden hinter Fisichella zurück. Der Brite drehte 113 Runden. Ebenfalls unterwegs war Kazuki Nakajima (Williams-Toyota/+ 0,200), der mit 139 Umläufen im Interims-FW28B mehr als zwei komplette Renndistanzen zurücklegte, wieder einen tadellosen Eindruck hinterließ und zwischendurch auch mal Boxenstopps übte.

Abgerundet wurde das Klassement von Heikki Kovalainen im zweiten Renault R27, wobei der Finne im Gegensatz zu Fisichella zunächst einmal den Shakedown mit dem brandneuen Chassis absolvieren musste. Dennoch kam er auf immerhin 43 Runden - und auf die Spitze fehlten ihm lediglich 0,424 Sekunden. Was dies für die Konkurrenzfähigkeit des Weltmeisterteams im Jahr 2007 bedeutet, ist jetzt allerdings noch nicht seriös einzuschätzen.

Testzeiten

1.  Fisichella    Renault           1:20.193  114
2.  Davidson      S. Aguri-Honda    1:20.266  113
3.  Nakajima      Williams-Toyota   1:20.393  139
4.  Kovalainen    Renault           1:20.617   43

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat