MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Premierensieg für Schlegelmilch und das österreichische Team HS Technik

Premierensieg für den Letten Harald Schlegelmilch und sein österreichisches Team HS Technik, dahinter Romain Grosjean und Sébastien Buemi. Grosjean konnte so seinen Punktevorsprung auf 6 Zähler vergrößern.

Foto: DTM

Harald Schlegelmilch (HS Technik) heißt der Sieger des 14. Saisonrennens der Formel 3 Euro Serie auf dem 3,629 Kilometer langen Nürburgring. Romain Grosjean (ASM Formule 3) und Sébastien Buemi (Mücke Motorsport) belegten die Ränge zwei und drei.

Damit vergrößerte Grosjean seinen Vorsprung in der Gesamtwertung der Formel 3 Euro Serie auf sechs Zähler. Gesamtzweiter bleibt weiterhin der Schweizer Buemi. Maximilian Götz (R.C. Motorsport) wurde als bester Fahrer mit einem Volkswagen-Motor am Nürburgring als Neunter abgewinkt.

Für den 19 Jahre alten Letten Harald Schlegelmilch und für sein österreichisches Team HS Technik war es der erste Sieg in der Formel 3 Euro Serie.

Beide stiegen erst in dieser Saison in die härteste Nachwuchsserie der Welt ein. Der Lette musste sich das gesamte Rennen über gegen heftige Angriffe von Grosjean wehren. Schlegelmilch verteidigte seine Linie und so fand der Gesamtführende keinen Weg vorbei.

Harald Schlegelmilch (HS Technik): „Ich bin überglücklich über meinen ersten Sieg in der Formel 3 Euro Serie. Das Rennen hat viel Spaß gemacht, war aber auch verdammt hart. Es war sehr schwierig, die beiden Titelkandidaten Romain Grosjean und Sébastien Buemi das ganze Rennen lang hinter mir zu halten. Dass ich das geschafft habe, ist schon verdammt cool.“

Romain Grosjean (ASM Formule 3): „Mein Start war nicht schlecht und ich war im Rennen klar schneller als der führende Harald Schlegelmilch. Aber es gab einfach keine Chance, an ihm vorbeizufahren. Insgesamt bin ich mit meinem Wochenende zufrieden.“

Sébastien Buemi (Mücke Motorsport): „Das Rennen war für mich sehr langweilig. Auf der Strecke gab es so wenig Grip, dass es keine Chance zum Überholen gab. Insgesamt war es ein positives Wochenende für mich. Ich habe drei Punkte auf Romain Grosjean aufgeholt. In drei Wochen in Barcelona sind nun Siege mein Ziel.“

Ergebnis

 1.  H.Schlegelmilch   Dallara/Mercedes    40:01.354
 2.  Romain Grosjean   Dallara/Mercedes    +   0.352
 3.  Sébastien Buemi   Dallara/Mercedes    +   1.110
 4.  N.Hülkenberg      Dallara/Mercedes    +   1.724
 5.  Daniel Clos       Dallara/Mercedes    +   5.808
 6.  Yelmer Buurman    Dallara/Mercedes    +   7.168
 7.  James Jakes       Dallara/Mercedes    +   7.687
 8.  R.van der Zande   Dallara/Mercedes    +   7.970

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro Serie: Nürburgring

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen