Armin Schwarz' Project Baja | 18.05.2007
Jeder Tankstopp ein Splash & Dash
Das 39. SCORE Baja 500 vom 1. bis 3. Juni in Ensenada (Mexiko) wird ein Riesenfest, erwartet werden rund 450 Starter. Mit dabei: Armin Schwarz.
Die Show ist einzigartig: Der 700-PS-Buggy schießt in einer riesigen Staubwolke auf den Servicepunkt zu. Von links und rechts stürzt sich ein Teammitglied mit einer riesigen Spritkanne auf das Auto. Der 700-PS-Motor läuft weiter. Innerhalb weniger Sekunden schluckt der 160-Liter-Tank das Flugbenzin aus den beiden Kannen – der Motor brüllt auf, der Buggy zischt ab, und der Spuk ist nach ein paar Sekunden vorbei.
Auch beim Nachtanken geht es in der SCORE Desert Series ziemlich urwüchsig und zugleich hochprofessionell zu. Die Express-Tankwarte tragen Hemden und Shorts. Aus den Spritkannen, die wir auch von der NASCAR kennen, gurgelt das Avgas (Aviation Gasoline = Flugbenzin) rasend schnell in die Tanks – immer nur gerade so viel, wie bis zum nächsten Stopp gebraucht wird – im Racing nennt man das einen „Splash & Dash“. Die Hightech-Tankanlagen aus der Formel 1 lösen hier ziemliche Heiterkeit aus.
Denn mit den Kannen geht es fast genauso schnell, die Mechanik streikt nie – und das Ganze kostet einen winzigen Bruchteil der anfälligen F1-Technik. So abenteuerlich das alles aussieht, so sicher sind die Tanks und Wüstenrennwagen. In einer Alu-Ummantelung liegt der Gummiblasentank gut geschützt. Da der Tank verhältnismäßig nahe am Motor positioniert ist, sind lange Spritleitungen überflüssig.
“Das Nachtanken haben wir geübt, bis dieser Drill blind und im Schlaf perfekt funktioniert“, meint Armin Schwarz, „das ist einer der vielen Punkte, weshalb ich mich bei All German Motorsports so unheimlich wohl fühle. Alle sind mit einer unglaublichen Begeisterung und mit einem tollen Professionalismus bei der Sache.“
Das 39. Baja 500 wird ein Riesenfest: „Und dann bebt die Wüste, wenn vom Trophy Truck über die Class 1 Unlimited Buggies bis hin zum Quad alles unterwegs ist. Wir haben übrigens den 27. Starplatz bei den Buggies und Platz 69 Gesamt für’s Losfahren gezogen. Da sind wir mitten im Staub statt nur dabei.“