MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Punktgenau!

Bei wechselhaften Bedingungen und einem vollen Starterfeld wurde in Spanien der vorletzte Lauf im Porsche Carrera Cup ausgetragen.

„Circuit de Catalunya“ in der Nähe von Barcelona, ein Name der Motorsportlern wie Zuschauern im Munde zergeht. Die Vorgabe für Martin Brückl und das B/E/M Brückl Motorsport-Team war klar - die ersten Punkte müssen jetzt her. Am Sonntagmorgen wurde bei Sonnenschein und 25 Grad ein spannendes Rennen geliefert.

Von Startplatz 25 aus ging Brückl ins Rennen und konnte sich in der ersten Runde schon auf den 12 Platz vorkämpfen. Die Verfolgergruppe mit Robert Renauer, Pascal Kochem, Marcel Leipert, Florian Gruber und Philip Wlazik machte Druck. In der 6 Runde fuhr Wlazik ins Heck des B/E/M-Porsche, Brückl konnte gerade noch einen Ausritt verhindern.

Die Verfolgertruppe ging allerdings vorbei und Martin Brückl fiel auf den 17. Rang zurück. Der polnische GT-Dauermeister Max Stanco kämpfte 17 Runden lange mit Brückl um Platz 16, dieser konnte ihn aber immer wieder abwähren. Die Belohnung: Ein Punkt!

Das nächste Rennen wird diese Woche in Monza gefahren. Hier geht es um die Gesamtführung in der GT-Klasse der Sports Car Challenge: Mit einem Sieg könnte sich Martin Brückl schon frühzeitig den Titel holen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde