MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Punktgenau!

Bei wechselhaften Bedingungen und einem vollen Starterfeld wurde in Spanien der vorletzte Lauf im Porsche Carrera Cup ausgetragen.

„Circuit de Catalunya“ in der Nähe von Barcelona, ein Name der Motorsportlern wie Zuschauern im Munde zergeht. Die Vorgabe für Martin Brückl und das B/E/M Brückl Motorsport-Team war klar - die ersten Punkte müssen jetzt her. Am Sonntagmorgen wurde bei Sonnenschein und 25 Grad ein spannendes Rennen geliefert.

Von Startplatz 25 aus ging Brückl ins Rennen und konnte sich in der ersten Runde schon auf den 12 Platz vorkämpfen. Die Verfolgergruppe mit Robert Renauer, Pascal Kochem, Marcel Leipert, Florian Gruber und Philip Wlazik machte Druck. In der 6 Runde fuhr Wlazik ins Heck des B/E/M-Porsche, Brückl konnte gerade noch einen Ausritt verhindern.

Die Verfolgertruppe ging allerdings vorbei und Martin Brückl fiel auf den 17. Rang zurück. Der polnische GT-Dauermeister Max Stanco kämpfte 17 Runden lange mit Brückl um Platz 16, dieser konnte ihn aber immer wieder abwähren. Die Belohnung: Ein Punkt!

Das nächste Rennen wird diese Woche in Monza gefahren. Hier geht es um die Gesamtführung in der GT-Klasse der Sports Car Challenge: Mit einem Sieg könnte sich Martin Brückl schon frühzeitig den Titel holen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM