MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bitterer Nachgeschmack

Es ist soweit: JPM parkt zum ersten Mal in der „Victory Lane“ eines NASCAR-Rennens, aber dorthin gelangte er nur mit Ellbogen-Taktik...

Es war kein Rennen der NASCAR-Königsklasse Nextel Cup, und es war auch kein Oval-Kurs: Die ehemalige F1-Strecke von Mexico City war Schauplatz des 200-Meilen-Rennens der Busch Series, quasi der „GP2“ der NASCAR-Welt. Montoya setzte sich gegen seinen Teamkollegen Scott Pruett durch, mit dem gemeinsam er auch vor einigen Wochen das 24-Stunden-Rennen von Daytona gewonnen hat. Von Teamgeist war diesmal aber keine Spur.

Pruett war im Ziel hörbar sauer: „Ausgerechnet seinen Teamkollegen abzuschießen – das war ganz einfach fieser, ekelhafter, dreckiger Fahrstil!“ – denn Montoya hatte ihn einige Runden vor Schluss bei einem „Missverständnis“ neben die Strecke bugsiert. Juan Pablos Entschuldigung fällt eher lau aus: „Was da passiert ist, tut mir sehr leid; ich habe gedacht, er hätte mich gesehen, und dann hatte ich keinen Platz mehr zum Ausweichen…“

Danach musste der Kolumbianer sich im Finish noch Denny Hamlin vom Hals halten, und mit seiner Straßenkurs-Erfahrung stellte das kein Problem dar. Somit hätte er also seinen ersten Stockcar-Sieg in der Tasche, aber auf den Ovalen sieht die Geschichte noch ganz anders aus. Auch zumal er jetzt im eigenen Team einen Freund weniger hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss