MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bitterer Nachgeschmack

Es ist soweit: JPM parkt zum ersten Mal in der „Victory Lane“ eines NASCAR-Rennens, aber dorthin gelangte er nur mit Ellbogen-Taktik...

Es war kein Rennen der NASCAR-Königsklasse Nextel Cup, und es war auch kein Oval-Kurs: Die ehemalige F1-Strecke von Mexico City war Schauplatz des 200-Meilen-Rennens der Busch Series, quasi der „GP2“ der NASCAR-Welt. Montoya setzte sich gegen seinen Teamkollegen Scott Pruett durch, mit dem gemeinsam er auch vor einigen Wochen das 24-Stunden-Rennen von Daytona gewonnen hat. Von Teamgeist war diesmal aber keine Spur.

Pruett war im Ziel hörbar sauer: „Ausgerechnet seinen Teamkollegen abzuschießen – das war ganz einfach fieser, ekelhafter, dreckiger Fahrstil!“ – denn Montoya hatte ihn einige Runden vor Schluss bei einem „Missverständnis“ neben die Strecke bugsiert. Juan Pablos Entschuldigung fällt eher lau aus: „Was da passiert ist, tut mir sehr leid; ich habe gedacht, er hätte mich gesehen, und dann hatte ich keinen Platz mehr zum Ausweichen…“

Danach musste der Kolumbianer sich im Finish noch Denny Hamlin vom Hals halten, und mit seiner Straßenkurs-Erfahrung stellte das kein Problem dar. Somit hätte er also seinen ersten Stockcar-Sieg in der Tasche, aber auf den Ovalen sieht die Geschichte noch ganz anders aus. Auch zumal er jetzt im eigenen Team einen Freund weniger hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".