MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sieg für Philipp Eng

Das Weltfinale der Formel BMW in Valencia stand im Zeichen eines Österreichers: Philipp Eng siegt souverän und erhält einen Formel-1-Test bei BMW!

Fotos: BMW AG

Der 17jährige fährt nach Lehrjahren in der österreichischen und italienischen Kartszene seit 2006 in der Formel BMW. Heuer erreichte er in der deutschen Serie mit dem Team Mücke Motorsport zwei siege und beendete die Saison als Gesamt-Dritter.

Beim Meeting der 35 besten BMW-Youngster aus den deutschen, britischen, asiatischen und amerikanischen Meisterschaften drehte der Salzburger dann richtig auf. Mit dem Gewinn der Superpole am Samstag und Sieg in zwei Zwischenläufen auf dem „Circuit de la Comunitat“ holte er sich die Pole Position für das Weltfinale.

In der Zwischenwertung, die für die Vergabe der Startplätze für den Formel-BMW-Saisonhöhepunkt maßgeblich war, hatte er nur zwei Minuspunkte aufzuweisen. Damit lag er einen Zähler vor dem Kanadier Daniel Morad, der ebenfalls zwei Heats für sich entscheiden konnte. Aus der zweiten Startreihe gingen Engs tschechischer Teamkollege Josef Král und der Brite Jonathan Legris in den Finallauf.

In diesem Rennen war Eng nicht zu schlagen, während Král mit Platz 2 das gute Teamresultat komplettierte. Als Dritter auf dem Podium: der Deutsche Marco Witmann.

„Ich kann nicht glauben, dass ich wirklich gewonnen habe“, sagte Eng im Anschluss an das über 22 Runden ausgetragene Rennen. „Vom ersten Moment habe ich mich hier sehr wohl gefühlt und mit einem Platz auf dem Podest geliebäugelt. Dass es zum Sieg gereicht hat, ist unglaublich. Vielen Dank an mein Team, das großartige Arbeit geleistet hat. Ein Formel-1-Auto fahren zu dürfen, war immer mein großer Traum.“

Glückwünsche kommen auch von BMW-Motorsportchef Dr. Mario Theissen: „Nach einer langen Saison war dies für alle Teilnehmer noch einmal eine wichtige Veranstaltung. Sich in einem derart starken Feld durchzusetzen, ist eine besondere Leistung.“

Das BMW Sauber Formel-1-Team war zu Test- und Schauläufen ebenfalls vor Ort, und Philipp Eng konnte sich bereits anschauen, was auf ihn zukommt: Der Lohn des Sieges ist nämlich unter anderem ein Formel-1-Test 2008.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel BMW: Valencia

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen