MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Jedes Wochenende kann nicht Anderstorp sein..."

Volles Programm derzeit für Norbert Siedler, der nach Kurzurlaub und schwierigem LMS-Einsatz in Spa schon wieder die Koffer gepackt hat.

Aus den belgischen Ardennen blieben die Erfolgsmeldungen diesmal leider aus. Was ist konkret schief gelaufen und warum ist der Pescarolo-Judd V8 von Kruse Motorsport nicht mehr so konkurrenzfähig wie zu Saisonbeginn?
Unsere Ingenieure, die sicher top-professionell arbeiten, probieren wirklich alles, nur ist das Gesamtpaket im Moment halt leider nicht schnell genug. Das heißt, wir können eigentlich nur über die Standfestigkeit punkten, und genau dort haben wir inzwischen zusätzliche Probleme. Entscheidend ist jetzt nur, dass wir die Schwachstellen so schnell wie möglich aussortieren, wobei mich ja diesmal zu allem Überfluss noch ein anderes Auto von der Strecke geräumt hat. Na ja, jedes Wochenende kann halt nicht Anderstorp sein.

Von Deiner Lieblingsstrecke in Spa geht es nun also in den relativ unspektakulären Motopark von Oschersleben. Und das noch dazu mit dem komplett anders zu fahrenden S.2000 Formula Master. Wie schwierig ist diese Umstellung für Dich?
Alles kein Problem. Solange ich eine Siegeschance habe, ist es mir egal, auf welcher Strecke und mit welchem Auto ich an den Start gehe.

Deine zwei Erfolge in der International Formula Master haben in der Szene doch einigen Staub aufgewirbelt. Wahrscheinlich auch deshalb, weil Du inzwischen sogar den ehemaligen Renningenieur von Felipe Massa von Deinem Talent überzeugen konntest...
Andrea Mancini von Draco Racing unterstützt ADM Motorsport schon seit dem zweiten Rennwochenende und ergänzt sich mit Renato (Melchioretto) einfach perfekt. Seine Einschätzung von Nachwuchsfahrern hat einen gewissen Wert, daher freut’s mich ganz besonders, dass er so von mir überzeugt ist.

Du warst bei der Generalprobe in Oschersleben zuletzt sehr flott unterwegs, und zwar als Dritter. Ist der Hattrick Dein erklärtes Ziel fürs Wochenende?
Wir hatten beim Test auch ein Problem am Motor, das hat uns leider sehr viel Zeit bei der Abstimmungsarbeit gekostet. Warten wir einmal ab, was passiert, aber ich gehe eigentlich schon davon aus, dass wir wieder ganz vorne mitmischen können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formula Master: Oschersleben

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes