GP2: Exklusiv | 07.09.2007
Andreas Zuber im motorline.cc-Talk
Andi Zuber im motorline.cc-Talk: Über die Chancen auf einen F1-Test. Über drei Angebote in der GP2. Und die Möglichkeit, fixer F1-Tester zu werden.
Michael Noir Trawniczek
Foto: andreas-zuber.com
Andi, wie gefällt dir die Strecke in Monza?
Die ist geil. Ich bin ja ein alter Highspeed-Freak. Die Lesmo-Kurve ist super und es taugt mir auch, wenn man über die Kerbs drüber nagelt. Eine lässige Strecke - und wieder einmal etwas anderes. Nicht anstrengend - weil du ja meistens nur geradeaus fährst. Genau das Gegenteil von Budapest.
Wie schnell seid ihr hier in Monza mit euren GP2-Boliden?
Wir fahren zwischen 315 und 320 km/h - also zirka um 30 km/h langsamer als die Formel 1.
Die GP2 hat ja grundsätzlich weniger aerodynamischen Anpressdruck - das muss hier in Monza mit den flachen Flügeln dann ja noch mehr zur Geltung kommen?
Ja, in der GP2 rutscht du prinzipiell ziemlich viel herum - und in Monza, mit den flachen Wings, rutscht du halt noch mehr. Aber da musst du eben schauen, dass die Balance sehr gut passt.
Während es in der Formel 1 wahrscheinlich wenige Überholmanöver gibt, wird in der GP2 auch in Monza überholt.
Ja, überholt wird auf alle Fälle. Monza ist, glaube ich, sogar eine der besten Strecken zum Überholen.
Klingt arg...
Ja, aber in der GP2 trifft das zu. Man kann sehr gut aus dem Windschatten heraus überholen - man muss halt nur aufpassen, dass man den Bremspunkt nicht versäumt, dass man keinem hinten drauf knallt - oder dass du geradeaus rutscht und dich der andere dann wieder zurück überholt.
Also ich weiß nicht - aber ich finde wirklich, dass Monza in der GP2 eine der besten Strecken zum Überholen ist.
Welche Passagen eignen sich da besonders gut?
Die erste Schikane nach der langen Geraden, auch die zweite Schikane ist nicht schlecht. Lesmo 1 ist auch okay. Lesmo 2, die Links-Rechts-Links auf die Gegengerade und die letzte Kurve, die Parabolica, eignen sich dafür weniger.
Die Parabolica ist dafür entscheidend für den Speed auf der Geraden.
Genau - wenn da einer versucht zu überholen, dann kannst du dir sicher sein, dass er dich auf der Geraden wieder zurück überholt.
Und was denkst du, wenn du auf der langen Geraden im Auto sitzt?
Ich denk mir: langweilig! [lacht, d. Red.]. Du denkst halt immer über den Bremspunkt nach - weil du halt ein anderes Bremsverhalten hast. Und wenn du hart bremst, dann hast du zunächst einmal keine Bremskraft, die setzt erst ein bisschen später ein - weil die Bremsen auf der langen Geraden ziemlich abgekühlt werden. Da kannst du nichts dagegen tun - in der Formel 1 haben sie das gleiche Problem, nur ist dort das Bremssystem ein bisschen anders.
Kann man das mit dem Pumpen vergleichen, wenn die Bremsen nicht hundertprozentig funktionieren?
Mit dem Pumpen hat das nichts zu tun. Es ist so: Der Druck ist da, aber du hast zunächst einmal keine Bremswirkung. Du musst einfach länger mit voller Kraft auf der Bremse bleiben. Aber das Problem haben alle.
Welche Saisonziele verfolgst du noch?
In der Meisterschaft kann ich noch einen Podestplatz erreichen - vielleicht schaffe ich ja noch den dritten Platz in der Meisterschaft. Da fehlen mir neun Punkte, ich muss aber noch vier Piloten überholen. Aber ich denke jetzt gar nicht an die Punkte sondern fahre einfach mal volle Kanone.
Dein Teamkollege Timo Glock kämpft um den Titel - wirst du ihm da helfen? Oder musst du es gar?
Du, solange sich der Timo vor seinem Konkurrenten Luca di Grassi befindet, steht das gar nicht zur Diskussion. In der GP2 ist das ohnehin anders. Wir sind zwar ein Team, aber es fährt trotzdem jeder für sich selbst - da gibt es keine Teamorder. Das kannst du mit der Formel 1 gar nicht vergleichen.
Timo hat sich ja in Istanbul darüber aufgeregt, dass du vor ihm zum Boxenstopp gekommen bist...
Ja, das ist ganz normal, da hätte ich mich auch aufgeregt. Aber er hat sich nur aufgeregt, weil ich dann nicht gewonnen habe. Wenn ich gewonnen hätte, dann wäre er glücklich gewesen, weil ich Di Grassi Punkte weggenommen hätte. Wie gesagt: Teamorder gibt es keine in der GP2. Und 2008 geht ja auch jeder seinen eigenen Weg. Wir kämpfen um unsere Plätze - das haben wir in Magny Cours gesehen [lacht, d. Red.].
Stichwort 2008, Stichwort Formel 1. Stehst du gerade unter Beobachtung - in so fern, dass du hier ein gutes Ergebnis brauchst?
Ja, klar. Natürlich wird man beobachtet, das ist schon auch abhängig von den Ergebnissen.
Du möchtest 2008 in die Formel 1 aufsteigen - als Testpilot, oder?
Es geht zunächst einmal um einen Formel 1-Test, da bin ich immer noch dran - da weiß ich dann nach dem Grand Prix von Belgien in Spa Bescheid, das ist ziemlich sicher. Aber schauen wir einmal. Es kann auch sein, dass ich erst in Valencia Bescheid bekomme.
Würdest du lieber in der Formel 1 testen als in der GP2 Rennen fahren?
Man kann auch beides tun, so wie der Timo Glock. So etwas würde ich nicht ausschließen - das wäre natürlich optimal. Am besten wäre aber, wenn du in der Formel 1 ein Testcockpit bekommst und du kannst dann auch wirklich viel testen. Aber so wie es derzeit ist, mit acht oder neun Testtagen im Jahr, ist das natürlich schwierig. Wichtig ist jetzt einmal, dass ich einen Test erhalte, sodass ich einmal Erfahrungen im Formel 1-Auto sammeln kann. Sodass ich einfach mal eine Zehe oder einen Fuß drinnen habe.
Aber du verhandelst auch weiterhin mit GP2-Teams für 2008?
Auf alle Fälle - ich habe schon drei Angebote, wo ich gratis fahren kann. Das schaut gut aus. GP2 fahre ich auf alle Fälle nächstes Jahr, hundertprozentig - wenn irgendwas nicht klappt. Da stehen mir viele Türen offen. Wie gesagt kann ich in der GP2 gratis fahren - ich kriege sogar etwas bezahlt bei einem Team.
Ist dein iSport International-Team der erste Ansprechpartner?
Natürlich, das ist das beste Team - neben ART. Aber ich rede mit vielen Teams. Es gibt ja auch im Winter die GP2 Asia. Schauen wir einmal, was passiert. Jetzt fahre ich mal die letzten Rennen - und erst dann beginnst du richtig zu verhandeln.
Also nicht wie in der Formel 1 - wo jetzt bereits kräftig verhandelt wird?
Aussortiert wird schon - wer wo welche Möglichkeit hat. Aber entschieden wird erst nach der Saison. Oder vielleicht ein, zwei Rennen vor dem Ende der Formel 1-Saison..
Wenn ein F1-Team dir den Testpilotenjob anbieten, dir aber die GP2 untersagen sollte - was machst du dann?
Dann ist das eben so, dann muss ich das eben akzeptieren. Wenn du offizieller Testpilot und dritter Fahrer bist, dann bist du auch bei allen F1-Rennen dabei. Du musst immer Kompromisse eingehen - wenn du so eine Chance in der Formel 1 erhältst, dann musst du zugreifen. Und wenn du in ein Team kommst, wo ein älterer Stammpilot fährt, kannst du hoffen, dass du da vielleicht nachfolgen kannst. Und es gibt einige Teams, wo ältere Stammpiloten fahren. Und du musst halt beim Testen gute Ergebnisse bringen.
Wie schätzt du die Chancen auf einen F1-Test prozentuell ein?
Ich würde sagen 60:40, dass es passiert.