GP2: Exklusiv | 18.03.2007
Zuber: Bestzeit beim Abschlusstest
Auch bei den letzten GP2-Tests der Vorsaison glänzte Andi Zuber mit zwei Tagesbestzeiten. Gegenüber motorline.cc erklärt er die Hintergründe.
Michael Noir Trawniczek
Es war der letzte große Test vor dem Auftakt zur neuen GP2-Saison, der Mitte April im Rahmen des Formel 1-Grand Prix in Bahrain abgehalten wird. Im französischen Le Castellet, auf der hypermodernen Paul Ricard-Rennstrecke, wurde in der vergangenen Woche zwei Tage lang noch einmal an den GP2-Boliden gefeilt.
Andreas Zuber, heuer gemeinsam mit dem Formel 1-Tester von BMW Sauber, Timo Glock, im isport International-Team von Jonathan Williams, dem Sohn von F1-Teambesitzer Sir Frank Williams am Start, begann die Testwoche so, wie er die zuvor abgehaltenen Tests in Barcelona abschloss - mit der Tagesbestzeit - und zwar jeweils am ersten und auch am zweiten Tag.
Mit seiner insgesamt schnellsten Zeit von 1:09.713 Minuten knöpfte er Super Nova-Pilot Mike Conway, der erst kürzlich als Honda-Testpilot in der Formel 1 engagiert wurde, etwas mehr als eine Zehntelsekunde ab. Timo Glock war jeweils nur unwesentlich langsamer und rundete so den Teamerfolg ab.
Mit dem Bestzeitendauerfeuer müsste der in Dubai lebende Andi Zuber doch zu den absoluten Topfavoriten gehören? Im Gespräch mit motorline.cc relativiert er: "Wir sind natürlich happy mit diesen Bestzeiten - aber das hatte auch den Hintergrund, dass Timo und ich in Le Castellet sehr viel an unserem Qualifying-Setup gearbeitet haben. Denn im Vorjahr hatte das isport-Team zwar eine tolle Rennperformance vorzuweisen, über eine oder zwei schnelle Runden jedoch gab es Verbesserungsbedarf. Und da haben wir einiges gefunden, das die Quali-Pace entscheidend verbessert hat. Natürlich sind wir auch sehr zufriedenstellende Longruns gefahren - aber die haben ja auch schon im Vorjahr gepasst."
Erfahrung zählt
Stichwort Favoriten - Zuber meint: "Vom Speed her denke ich, bin ich voll dabei." Allerdings ist auch in der GP2 der Faktor Erfahrung von großer Bedeutung, der sich dann vor allem im Rennen bezahlt macht. Weshalb Zuber auf ehemalige oder aktuelle Formel 1-Piloten wie Giorgio Pantano, Antonio Pizzonia, Michael Ammermüller oder eben Timo Glock ebenso setzt wie auf alt eingesessene GP2-Cracks. "Aber ich glaube, dass ich mit Pizzonia, Pantano, Ammermüller oder auch Timo um Podestplätze und hoffentlich auch Siege kämpfen kann", sagt Zuber.
Nicht zu unterschätzen sind auch Bruno Senna, der Neffe des unvergesslichen F1-Idols, aber auch Pastor Maldonado oder Lucas di Grassi, der am zweiten Vormittag die Bestzeit markieren konnte. Als ein starker Pilot gilt auch der Franzose Nicolas Lapierre, der bereits in der A1GP-Serie sein Talent zeigen konnte. Ebenfalls dabei ist der Testpilot des Williams F1 Teams, Kazuki Nakajima.
Wie wichtig die Erfahrung in dieser Serie, der "kleinen Formel 1" ist, hat auch Andy Soucek erst unlängst betont. Der Austro-Spanier fährt bei David Price Racing und konnte in Le Castellet mit einem sechsten Tagesrang auf sich aufmerksam machen. Soucek kommt aus der World Series by Renault, wo er im Vorjahr als Serienrookie beinahe den Titelerobert hätte und bestreitet heuer sein erstes Jahr in der GP2.
Zuber und Soucek fiebern nun dem Saisonauftakt entgegen, wo sie vor den Augen der GP2- und F1-Teamchefs ihr Talent demonstrieren wollen.
Testzeiten Schlusstag
2.
Tag |
Pos |
Fahrer |
Team |
1 |
Andreas
Zuber |
Isport |
1:09.713 |
2 |
Mike
Conway |
Super
Nova |
1:09.860 |
3 |
Timo
Glock |
Isport |
1:09.923 |
4 |
Luca
Filippi |
Super
Nova |
1:10.032 |
5 |
Pastor
Maldonado |
Trident |
1:10.092 |
6 |
Andy
Soucek |
DPR |
1:10.161 |
7 |
Javier
Villa |
Racing
Engineering |
1:10.164 |
8 |
Lucas
Di Grassi |
Art
|
1:10.177 |
9 |
Giorgio
Pantano |
Campos
|
1:10.182 |
10 |
Antonio
Pizzonia |
Petrol
Ofisi FMS |
1:10.336 |
11 |
Roldan
Rodriguez |
Minardi
Piquet |
1:10.401 |
12 |
Nicolas
Lapierre |
DAMS |
1:10.406 |
13 |
Borja
Garcia |
Durango |
1:10.433 |
14 |
Kohei
Hirate |
Trident
|
1:10.479 |
15 |
Alexandre
Negrao |
Minardi
Piquet |
1:10.500 |
16 |
Sakon
Yamamoto |
BCN
Competicion |
1:10.524 |
17 |
Bruno
Senna |
Arden
|
1:10.568 |
18 |
Christian
Bakkerud |
DPR |
1:10.593 |
19 |
Sergio
Jimenez |
Racing
Engineering |
1:10.628 |
20 |
Ricardo
Risatti |
BCN
Competicion |
1:10.665 |
21 |
Vitaly
Petrov |
Campos
|
1:10.887 |
22 |
Jason
Tahinci |
Petrol
Ofisi FMS |
1:10.956 |
23 |
Karun
Chandhok |
Durango |
1:10.976 |
24 |
Adrian
Zaugg |
Arden
|
1:11.079 |