MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heißes Monat für Zuber & Co

Andi Zuber steht am Samstag hinter Filippi (Super Nova) und iSport-Teamkollegen Timo Glock auf Startplatz drei und will das Podest stürmen. Soucek 19.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: GP2 Media Service

Im Duell um den diesjährigen GP2-Titel steht es nur noch 55:54 für den Deutschen Timo Glock, der Titelkampf spitzt sich zu. Allerdings - noch sind vier Rennwochenenden zu absolvieren: Dreimal wird die "kleine Formel 1" noch an der Seite der "Königsklasse" im Rahmenprogramm starten - in der Türkei, in Italien und Belgien - am 30. September steigt in Valencia das große GP2-Finale, in etwas mehr als einem Monat wird die Serie also entschieden sein - ein heißes Monat wartet auf die Jungpiloten...

Timo Glock, der Stallkollege von Andi Zuber im iSport International-Team, führte bereits überlegen die Meisterschaft an, doch in Frankreich, England und zuletzt in Ungarn war die Punkteausbeute des BMW Sauber-Testers so mager, dass sich Lucas di Grassi bis auf einen Meisterschaftszähler an Glock heranzoomen konnte.

Di Grassi bat sein ART-Team, welches im Vorjahr den Meister stellen konnte, man möge ihm im Qualifying ein besseres Auto zur Verfügung stellen - doch auch im Qualifying für den GP2-Lauf am Samstag musste sich Di Grassi mit Startplatz sechs begnügen, während sich sein Titelrivale Glock für den zweiten Startplatz qualifizieren konnte.

Auf der Poleposition steht Luca Filippi vom Team Super Nova, dem als Meisterschaftsdritten mit einem Rückstand von exakt 20 Punkten nur noch Außenseiterchancen zugerechnet werden. Allerdings werden pro Rennwochenende aufgrund der beiden Läufe sowie der Belohnung von Poleposition und Schnellster Runde insgesamt 18 Zähler vergeben - in der GP2 ist bekanntlich viel möglich...

Zuber will aufs Podium

Andi Zuber stellte den zweiten iSport-Boliden auf den guten dritten Startplatz - der Österreicher war nur um vier Hundertstelsekunden langsamer als Glock und ist entsprechend zufrieden. Gegenüber Sportnet erklärte der Steirer: "Das Auto liegt wirklich gut, und für das Rennen müssen wir nur noch ein paar Kleinigkeiten ändern. Außerdem ist es hier extrem heiß – und das kommt unserem iSport-Team sehr entgegen." Ein Podestplatz wäre jedenfalls möglich, fügte Zuber hinzu. In der Meisterschaft belegt der Technikpechvogel den 7. Platz - doch auf den Dritten fehlen nur noch acht Punkte...

Soucek nur auf Startplatz 19

Weniger zufriedenstellend verlief das Qualifying für den Austrospanier Andy Soucek, der sich nur für die 19. Startposition qualifizieren konnte. Schade - denn zuletzt war Soucek, dank neuem Renningenieur, in Ungarn knapp an den ersten Punkten vorbeigeschrammt. Für Istanbul hat sich Soucek viel vorgenommen - doch in den GP2-Rennen passiert bekanntlich viel - vielleicht kann sich der DPR-Pilot vorarbeiten?

Ergebnis Qualifying

 1.  Filippi       Super Nova         1:34.278  
 2.  Glock         iSport             +  0.224  
 3.  Zuber         iSport             +  0.267
 4.  Pantano       Campos             +  0.331
 5.  Carroll       FMS                +  0.372
 6.  Di Grassi     ART                +  0.636
 7.  Negrao        Minardi Piquet     +  0.761
 8.  Nakajima      DAMS               +  0.900
 9.  Buemi         ART                +  0.932
10.  Garcia        Durango            +  0.940
...
19.  Soucek        DPR                +  2.006 

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Türkei

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück