MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die schnellste Strecke

HiTech Racing ist zuversichtlich für Italien: Marko Asmer will Gesamtführung ausbauen, Walter Grubmüller zweimal in die Top 10 kommen.

Britische F3-Meisterschaft, Monza

Am kommenden Wochenende macht die britische Formel-3-Meisterschaft nach Bukarest zum zweiten Mal Station auf europäischem Boden. Auf der traditionsreichen Rennstrecke in Monza werden die Läufe 9 und 10 im Rahmenprogramm der FIA-GT-Meisterschaft ausgetragen. Für die 31 Piloten bedeutet Monza nach Spa-Francorchamps die mit 4,2 Kilometer längste, aber sicherlich auch schnellste Rennstrecke, wo heuer um Punkte für das englische F3-Championat gefahren wird.

Das HiTech Racing Team mit den beiden Dallara F307 Mercedes kommt mit hohen Erwartungen nach Italien. Einerseits will man mit Marko Asmer den Vorsprung in der Meisterschaft weiter ausbauen. Der Este hat von den bisherigen acht Rennen in Oulton Park, Donington, Bukarest und Snetterton bereits fünf Läufe für sich entscheiden können. Andererseits will Teamkollege Walter Grubmüller nach seinen ersten Punkten im Oulton Park diesmal wieder unter die Top10 fahren.

Dementsprechend zuversichtlich ist der junge Wiener: „Ich kenne Monza schon aus den Vorjahren mit Renault. Es ist eine Strecke die mit vielen Vollgasanteilen gefahren wird. Man braucht dazu viel Herz und Mut. Meinen schweren Bukarest-Unfall habe ich bereits verdaut, das haben schon die Rennen in Snetterton bewiesen. Rennentscheidend in Monza ist nach dem Start die erste Schikane. Wenn man dort halbwegs ohne Kollisionen durchkommt, hat man gute Chancen das Rennen auch zu beenden. Ich hoffe, das gelingt mir.“

Zeitplan der britischen Formel 3 Meisterschaft für Monza:

Samstag, 23. Juni

10.30 – 11.15 Uhr: Freies Training
15.15 – 15.45 Uhr: Qualifying für Rennen 1
17.30 – 18.00 Uhr: Qualifying für Rennen 2

Sonntag, 24. Juni

10.00 – 10.30 Uhr: 1. Rennen
18.00 – 18.30 Uhr: 2. Rennen

Der Stand nach acht Rennen in der englischen Formel 3 Meisterschaft:

1. Marko Asmer, EST, (Hitech Racing) 126 Punkte, 2. Sam Bird, GB, (Carlin Motorsport) 78, 3. Stephen Jelley, GB, (Raikkönen Robertson Team) 77, 4. Niall Breen, GB (Carlin Motorsport) 67, 5. Maro Engel, GER, (Carlin Motorsport) 64 Zähler. Walter Grubmüller, AUT, (HiTech Racing) liegt mit drei Zählern derzeit an 16. Stelle.

Weitere Termine der englischen Formel 3 Meisterschaft 2007:

Runde 09-10: 24. Juni Monza
Runde 11-12: 15. Juli Brands Hatch
Runde 13-14: 29. Juli Spa-Francochamps
Runde 15-16: 12. August Silverstone
Runde 17-18: 26. August Thruxton
Runde 19-20: 09. September Croft
Runde 21-22: 30. September Rockingham

News aus anderen Motorline-Channels:

Grubmüller F3-Vorschau Monza

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach