MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Leben nach der DTM

Jean Alesi fährt wieder: der ehemalige Ferrari-Pilot bestreitet ab Ende 2007 am Steuer eines 600 PS starken V8-Boliden die Speedcar Series.

Konzepte und Ideen für eine Meisterschaft nach NASCAR-Vorbild schwirren in Europa schon seit Längerem herum, und das mit mehr oder weniger (meistens weniger) Erfolg. jetzt steigt eine solche Serie – aber nicht in Europa. Asien und der Nahe Osten werden nach Auskunft der Veranstalter die Schauplätze der Speedcar Series sein.

Wo genau gefahren wird, ist - genau wie alle weiteren Details - noch nicht bekannt, der ehemalige Formel-1- und DTM-Fahrer Jean Alesi ist jedenfalls das Zugpferd des Projektes. „Ich kann mein Debüt in der Speedcar Series nicht mehr erwarten; ich bin alle Arten von Autos gefahren – Formel 1, DTM, Sportwagen, Tourenwagen, Rallyeautos, Eisrenner... – aber Stockcars sind die einzigen, die ich noch probieren möchte.“ – Nach dem Vorbild der schwergewichtigen NASCAR-Boliden mit Rohrrahmen sind die Speedcar-Autos aufgebaut, sie werden auch in den USA hergestellt.

Den Antrieb übernimmt ein 600 PS starker V8-Motor amerikanischen Zuschnitts, ein Feld von 24 Autos ist geplant. Alesi wird am 5. und 6. März auf dem Virginia International Raceway einen ersten Test fahren.

Bernie spricht

Auch Formel-1-Zar Bernie Ecclestone hat zu dem neuen Vorhaben eine Meinung: „Es Schaut so aus, als ob Motorsport in Asien und dem Nahen Osten jetzt Realität wird, und ich möchte meinen, dass von der Popularität der Formel 1 herrührt. Die neue Speedcar Series wird demzufolge noch mehr Interesse hervorrufen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen