MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Junior-Motocross: Julian & Philipp Eder

Ab ins Gelände

Der Frühling ist da, die neue Motocross-Rennsaison hat begonnen, und die Brüder Julian und Philipp Eder sind natürlich wieder mit dabei!

Überwiegend erfreulich hat die neue Saison in Pulkau im Weinviertel am Ostersonntag begonnen. Julian erreichte bei seinem ersten Antreten in der 85ccm-Juniorenklasse mit seiner starken KTM vom Junior Motocross Team auf Anhieb den 5. Gesamtrang, ebenso sein jüngerer Bruder Philipp in der 65ccm-Klasse. Der Start zum ersten Lauf gelang überraschend gut, gab es doch mit 27 Fahrern ein sehr großes Starterfeld, da die Junioren mit den Senioren gemeinsam fahren.

Julian konnte sturz- und fehlerfrei den ersten Lauf als sechster abschließen und mit Platz 5 im zweiten Lauf noch einen drauflegen, sodass er in der Gesamtwertung den für Ihn sehr erfreulichen 5. Platz erreichte.

Für Philipp lief es im ersten Lauf noch besser, konnte er sich doch auf den 3. Platz behaupten. In Lauf zwei verhaute er jedoch den Start und musste als vorletzter das Feld von hinten aufrollen.

Dabei kämpfte er mächtig, machte Platz um Platz gut, wurde aber kurz vor Schluss durch einen Ausrutscher um seine Bemühungen gebracht. Als siebenter klassierte er sich trotzdem im Mittelfeld und in der Tageswertung reichte es noch für den guten 5. Gesamtrang.

Das nächste Rennen wird der erste Lauf zur Supermoto-Staatsmeisterschaft am 22. April in Oberösterreich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.