MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lietz führt nun vor Peter

Nachdem Richard Lietz und Joel Camathias vom Verband FFSA Recht erhielten, übernahmen sie nun die Führung in der Meisterschaft.

Nach ihrem Sieg beim Samstagrennen im Juli in Magny Cours waren Richard Lietz und sein schweizer Partner Joel Camathias auch am Sonntag als Erste über die Ziellinie gegangen. Doch die Rennleitung war der Meinung, man hatte den Pflichtboxenstopp unerlaubter Weise während einer Safety-Car Phase erledigt und verhängte eine Strafrunde. Das Team Autorlando legte Berufnung ein.

Diese wurde jetzt vom französischen Automobilsportverband FFSA behandelt. Richard Lietz/Joel Camathias bekamen Recht und damit den Sieg und die vollen Meisterschaftspunkte.

"Wir sind sehr froh über die Tatsache, in der Berufung Recht bekommen und somit die Bestätigung, im Rennen keine Fehler gemacht zu haben", meint Richard Lietz. "Besonders freut uns natürlich, dass wir damit die Meisterschaftsführung übernehmen konnten. Es wird ohnehin schwer genug, diese beim nächsten Rennen in Brands Hatch (GB, 22./23.9.) zu verteidigen, denn dort haben wir wieder die Maximalpenalty des Siegers."

Neuer Meisterschaftsstand:


1. Lietz/Camathias         Porsche      101 Punkte 
2. Peter/Bonetti           Ferrari       80 Punkte
3. Maceratesi/Montermini   Ferrari       74 Punkte
4. Busnelli/Massironi      Ferrari       73 Punkte
5. Roda/Mowlem             Ferrari       73 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.