MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Veranstalter erfreut

Zwischen 3.000 und 4.000 Menschen fanden sich auf dem Gelände des früheren A1-Rings ein, um für das neue Projekt Spielberg zu demonstrieren.

Positiv überrascht waren die Veranstalter, als am Freitag mehrere Tausend (laut Veranstalter 4.000, laut Polizei 3.000) Demonstranten gekommen waren, um am A1-Ring in Österreich für das Projekt "Pro Spielberg" zu demonstrieren.

Neben Sportprominenz waren auch Vertreter der Landespolitik anwesend, um für die Realisierung des Motorsportprojektes einer Investorengruppe zu demonstrieren. Die Veranstalter zeigten sich erfreut über die zahlreichen Teilnehmer, denn so könne auch die Landespolitik erkennen, wie sehr die Menschen hinter dem Projekt stünden.

"Wäre allerdings schon das erste Projekt Spielberg realisiert worden, müssten wir nicht demonstrieren, sondern könnten schon auf der Tribüne sitzen", so Bürgerinitiativen-Sprecher Hannes Kargl gegenüber der APA.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt