MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Veranstalter erfreut

Zwischen 3.000 und 4.000 Menschen fanden sich auf dem Gelände des früheren A1-Rings ein, um für das neue Projekt Spielberg zu demonstrieren.

Positiv überrascht waren die Veranstalter, als am Freitag mehrere Tausend (laut Veranstalter 4.000, laut Polizei 3.000) Demonstranten gekommen waren, um am A1-Ring in Österreich für das Projekt "Pro Spielberg" zu demonstrieren.

Neben Sportprominenz waren auch Vertreter der Landespolitik anwesend, um für die Realisierung des Motorsportprojektes einer Investorengruppe zu demonstrieren. Die Veranstalter zeigten sich erfreut über die zahlreichen Teilnehmer, denn so könne auch die Landespolitik erkennen, wie sehr die Menschen hinter dem Projekt stünden.

"Wäre allerdings schon das erste Projekt Spielberg realisiert worden, müssten wir nicht demonstrieren, sondern könnten schon auf der Tribüne sitzen", so Bürgerinitiativen-Sprecher Hannes Kargl gegenüber der APA.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.