MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
OÖ. Automobil-Slalom-Cup: Vorschau

Um Ehre und Pokale

Der internationale oberösterreichische Automobil-Slalom-Cup geht heuer in seine 21. Saison, aber er präsentiert er sich jünger und moderner denn je.

Die Cup-Verantwortlichen rund um Leiter Josef Peter Helm und Leiter-Stellvertreter Engelbert Salomon verschafften sich in einer ersten Sitzung mit Veranstaltern und Fahrern einen Überblick über Kritikpunkte und Anregungen, welche dann in einer zweiten Marathonsitzung auch in ein durchdachtes Regelwerk eingearbeitet wurde. Dank gilt dabei neben Mag. Klaus Reitter, der einen Großteil der Formulierungen zu Papier brachte und auch den anwesenden Veranstaltern für ihre konstruktive Mitarbeit. Hauptaugenmerk legte man dabei auf die allgemeine Ausschreibung welche nun über Jahre hinaus den Anforderungen genügen sollte.

Ebenso wurde das nun noch mehr an die OSK-Regularien angepasste Reglement der Division 1 (Serienfahrzeuge) überarbeitet. Technisch änderte sich dabei im Vergleich zu 2006 wenig, war man doch vor allem bedacht Schlupflöcher zu stopfen und Erlaubtes bzw. Verbotenes genau zu definieren. Besonders erfreulich ist auch, dass endlich fix nominierte technische Kommissare gefunden werden konnten, unter denen sich auch der mehrfache Tourenwagen- und Bergstaatsmeister Leopold Mitterhuber befindet.

In der Division 2 wird ab heuer auch eine separate Klasse von 1.401 bis 1.600 ccm ausgeschrieben, von der sich die Organisatoren einiges erwarten, da ja die 1.600er-Fahrzeuge bislang in der Klasse bis 2.000 ccm mitfahren mussten. Ebenfalls neu ist die Vergabe von fixen Startnummern pro Fahrer und Klasse für eine ganze Saison und eine Überarbeitung des Zusatzpunkteschlüssels. Eine Leihwagenklasse wird es 2007 genauso wieder geben wie den Ladies-Cup und den im Vorjahr erstmals durchgeführten Junior-Cup. Macht also in Summe 12 Klassen in denen heuer um Ehre und Pokale gefahren wird.

Was die Veranstaltungen betrifft gibt es einen interessanten Mix aus klassischen „Oberösterreich-Cup-Strecken“ wie Steyr oder Spital am Pyhrn und neuen Kursen. Saisonhöhepunkt dürfte wieder der Slalom auf den Kraberg in Steinbach an der Steyr werden. Mit dem ZV-Haag ist erfreulicherweise ein neuer Veranstalter-Club hinzugekommen.

Folgende neun Rennen zählen in der Saison 2007 zum Cup

15. April: Linz, Voestgelände/JRT-Neuzeug
22.April: Haag/ZV-Haag
6.Mai: Spital am Pyhrn, Wurzeralm/ MSC-Rosenau
27.Mai: Steyr, MAN-Parkplatz/ARBÖ Team Steyr
9.Juni: Steinbach a.d.Steyr, Kraberg/ARBÖ RT-Steyrtal
1.Juli: Ried, FACC Gelände/IMSC Ried
5.August: St.Valentin, Fa. Ströbitzer/JRT-Neuzeug
18.August: Linz, Voestgelände/SK-VÖEST
16.September: Spital am Pyhrn, Wurzeralm/MSC-Rosenau

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025