MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Durchwachsenes Wochenende

Bei kühlen Temperaturen wurde vor 100.000 Fans im Rahmen der DTM der 7. Lauf des Porsche Carrera Cup am Nürburgring gefahren.

Foto: Eberhard Strähle

Martin Brückl fuhr im Training auf den 26. und Arnold Wagner auf den 34. Rang. Schnellster im Qualifying war Chris Mamerow vor Uwe Alzen und Richard Westbrook. In der 12. Runde kam es zum Ausfall durch technischen Defekt von Mamerow.

Uwe Alzen lag bis zur 18. Runde in Führung, Westbrook ging mit einem gekonnten Manöver vorbei und holte sich den Sieg. Dritter wurde Jeroen Bleekemoolen, Ersatzfahrer für den verletzten Zillertaler Hannes Neuhauser, der sich die Finger bei einem Arbeitsunfall quetschte und nicht zum Einsatz kam.

Martin Brückl, der seinen neuen Reifensatz im Training nicht nutzen konnte, und aus der 13 Reihe starten musste, fuhr ein tolles Rennen holte 7 Plätze auf. Brückl beging jedoch bei einem Zweikampf einen Fehler und kam in das von Nicolas Armindo verlorene Kühlwasser, drehte sich und musste das Feld vorbeiziehen lassen.

Von Platz 32 aus kam der junge Telfser noch auf den 20. Rang nach vor. Wiederum kein Glück für Martin Brückl, der mit dem hinter ihm liegenden Marcel Leipert vom Team Rhinos um den Platz kämpfte – Leipert beendete das Rennen an Position 12. Am 23. September geht´s nach Barcelona - eine Strecke, die Brückl liegt!

Arnold Wagner fuhr ein solides Rennen, leider hatte auch er einen Dreher und beendete das Rennen auf Platz 25.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo