MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Durchwachsenes Wochenende

Bei kühlen Temperaturen wurde vor 100.000 Fans im Rahmen der DTM der 7. Lauf des Porsche Carrera Cup am Nürburgring gefahren.

Foto: Eberhard Strähle

Martin Brückl fuhr im Training auf den 26. und Arnold Wagner auf den 34. Rang. Schnellster im Qualifying war Chris Mamerow vor Uwe Alzen und Richard Westbrook. In der 12. Runde kam es zum Ausfall durch technischen Defekt von Mamerow.

Uwe Alzen lag bis zur 18. Runde in Führung, Westbrook ging mit einem gekonnten Manöver vorbei und holte sich den Sieg. Dritter wurde Jeroen Bleekemoolen, Ersatzfahrer für den verletzten Zillertaler Hannes Neuhauser, der sich die Finger bei einem Arbeitsunfall quetschte und nicht zum Einsatz kam.

Martin Brückl, der seinen neuen Reifensatz im Training nicht nutzen konnte, und aus der 13 Reihe starten musste, fuhr ein tolles Rennen holte 7 Plätze auf. Brückl beging jedoch bei einem Zweikampf einen Fehler und kam in das von Nicolas Armindo verlorene Kühlwasser, drehte sich und musste das Feld vorbeiziehen lassen.

Von Platz 32 aus kam der junge Telfser noch auf den 20. Rang nach vor. Wiederum kein Glück für Martin Brückl, der mit dem hinter ihm liegenden Marcel Leipert vom Team Rhinos um den Platz kämpfte – Leipert beendete das Rennen an Position 12. Am 23. September geht´s nach Barcelona - eine Strecke, die Brückl liegt!

Arnold Wagner fuhr ein solides Rennen, leider hatte auch er einen Dreher und beendete das Rennen auf Platz 25.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.