MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vier gewinnt

Mit einem Großaufgebot von zwei Teams und vier Autos startet das Team der Walter Lechner Racing School in den Porsche Supercup 2007.

Die Mannschaft rund um Teamchef Walter Lechner sen. bringt heuer zwei Teams an den Start; die erste Mannschaft bilden der Italiener Alessandro Zampedri und der Ire Damien Faulkner. Während es für Zampedri die bereits dritte Saison im Lechner-Team ist, ist Faulkner neu in der österreichischen Truppe.

„Ich kenne Damien seit seiner Zeit in der Formel Ford. Er bringt ausgezeichnete Referenzen mit, u.a. konnte er den britischen Porsche Carrera-Cup schon zweimal für sich entscheiden“ sagt Walter Lechner über seinen neuen Piloten. Alex Zampedri vorzustellen, hieße Eulen nach Athen zu tragen: Das Porsche-Supercup „Urgestein“ möchte 2007 an die grandiose Saison 2005 anschließen, wo er für Lechner-Racing den Titel holte.

Während in der ersten Lechner-Mannschaft zwei Porsche-Routiniers zu finden sind, bilden zwei „Rookies“ das zweite Team: Der 19jährige Slowake Stefan Rosina und der Finne Miakel Forsten bestreiten ihre erste Porsche-Supercup-Saison. Rosina wurde im Herbst von Walter Lechner bei Testfahrten in Ungarn entdeckt. Er überzeugte dort – obwohl erstmals in einem Cup-Porsche – sofort mit flotten Zeiten. Ähnlich ist die Situation bei Miakel Forsten: Auch er sicherte sich mit erstklassigen Testzeiten sein Cockpit. Vermittelt wurde der Einsatz des Finnen bei Lechner-Racing von niemand geringerem als dem Manager von Ferrari-Star Kimi Räikönnen, Steve Robertson.

Ergänzt wird das Lechner-Großaufgebot im Supercup durch den einen oder anderen Gaststarter, beim Saisonstart in Bahrain (13. bis 15. April 07) greift der Einheimische Sheik Jaber Al Khalifa in das Lenkrad eines fünften Lechner-Porsche.

Mit den vier bzw. fünf Autos ist das Team der Walter Lechner Racing School eine der größten Mannschaften im Porsche Supercup-Zirkus. Zwei Sattelschlepper und ein Teambus bringen das Material und die Mannschaft zu den Rennen. In Sachen Teammanagement und Technik steht Walter Lechner die bewährte Crew rund um Franz Maier & Co. zur Verfügung, die in die inzwischen fünfte Porsche Supercup-Saison geht.

Diese dürfte in sportlicher Hinsicht so hart wie noch nie werden: „Die Meisterschaft dürfte enorm eng werden, ich rechne damit, dass die Konkurrenz im Vergleich zu den letzten Jahren noch einmal stärker wird“ meint Walter Lechner sen. zur Ausgangslage für das Jahr 2007. Nichts desto trotz hofft er, mit seiner Mannschaft eine bedeutende Rolle spielen zu können: „Wir möchten so oft wie möglich auf das Podium und auch das eine oder andere Rennen gewinnen. Wenn es uns gelingt, konstante Spitzenplatzierungen einzufahren, ist auch in der Meisterschaft etwas drinnen“ sagt der Salzburger zu den Erwartungen für die neue Saison.

Diese umfasst insgesamt 11 Rennen, wobei zum Auftakt in Bahrain zwei Läufe ausgetragen werden. Der europäische Saisonstart erfolgt am 13. Mai in Barcelona. Die Rennen werden traditionell im Rahmenprogramm der Formel 1 ausgetragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.