MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dutch TT

Österreicher im Sidecar-Zirkus: Die Seitenwagen-WM kommt auf den traditionellen TT-Kurs nach Assen, das Team Tirol ist mit dabei.

Gut vorbereitet starten der Tiroler Josef Moser und sein Beifahrer Ueli Wäfler sowie die Gebrüder Grabmüller aus Wien am Samstag bei der Seitenwagen-WM in Assen. Das Besondere an der 4,555 km langen TT-Strecke sind die lang gezogenen, sehr schnellen und engen Kurvenkombinationen, die von Fahrer und Beifahrer sehr viel Gefühl und Mut abverlangen und jedes Jahr 150.000 Zuschauer begeistern.

„Wir sind letztes Jahr schon zwei Rennen auf dieser Strecke gefahren und erreichten die Plätze 10 und 8. Wir sind gut vorbereitet, haben einen neuen stärkeren Honda-Motor eingebaut und wenn wir ein gutes Setup mit dem richtigen Reifensatz finden, können wir ganz vorne dabei sein“, sagt Josef Moser.

Auf die beiden Gespanne kommen vier harte Wochen zu, denn auch die drei Wochenenden nach dem WM-Lauf in Assen sind mit Rennterminen gefüllt. Am wichtigsten sind sicherlich die beiden Heimrennen am Salzburgring (8. Juli IDM und 22. Juli WM). Am 14. und 15. Juli findet die WM am Sachsenring in Deutschland statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss