MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sports Car Challenge: Brno

Das Feld füllt sich

Die Nennliste füllt sich bereits für die nächsten Läufe der Sports Car Challenge am 16./17.6. in Brno. Dort fährt man im Rahmen des WTCC-Wochenendes.

Vor allem am Sonntag hat man mit dem Lauf unmittelbar vor den Tourenwagen-WM-Rennen die volle Aufmerksamkeit des Publikums. Dazu findet am Sonntag Nachmittag auch ein 100-Meilen-Rennen auf der tschechischen Berg-und-Tal-Bahn mit der herrlichen Naturkulisse statt. Auch die Zuschauerkulisse sollte stimmen: Voriges Jahr waren ca. 50.000 Zuschauer bei der WTCC anwesend.

Die Starterzahl hat bereits die 30-Auto-Marke erreicht, vermeldet Serienpromoter Walter Pedrazza zufrieden; über 20 davon sind Sportwagen. Gäste aus Italien haben sich ebenso angesagt wie der eine oder andere Vertreter der Radical-Fraktion; daneben kündigt sich noch die eine oder andere Überraschung an.

Die "Stammgäste" der SCC sind natürlich auch dabei - im Bild Mirco Schultis und Wolfgang Payr.

Die beiden sind in ihren jeweiligen Klassen die "Jäger": während Schultis in der Division 1 auf Platz 4 liegt und bereits eine Aufholjagd angekündigt hat, ist Payr in der Division 2 auf Platz 2. Die Tabellenführenden sind Karl-Heinz Matzinger (Div.1), Gerd Beisel (Div.2), und Martin Brückl bei den GT.

Dennoch ist die Nennfrist noch nicht vorbei – und auch die GT-Klasse könnte noch Zulauf vertragen. Wer also im Rahmen eines attraktiven Rennwochenendes an den Start gehen will und einen in Frage kommenden Sportwagen oder GT in der Garage hat – die Reglements gibt es auf www.sportscarchallenge.at – für den ist die SCC in Brno vielleicht eine Reise wert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Sports Car Challenge: Brno

Weitere Artikel:

Vor dem Europa-Auftakt der Formel-1-Saison 2025 wird über die Ablöse von Christian Horner als Red-Bull-Teamchef spekuliert, aber das ist "völliger Blödsinn"

"Auto noch schwer zu fahren"

HRT enthüllt DTM-Mustang im Flugzeug-Look

Die Kultoptik bei Fabio Scherers Mustang ist nach einem Wochenende Geschichte: Was hinter dem neuen DTM-Design steckt und wieso man noch mit dem Auto kämpft

Formel 1 trifft Micky Maus

Partnerschaft mit Disney verkündet

Die Formel 1 und Disney haben in der Nacht eine neue Partnerschaft verkündet, die 2026 beginnen soll - Details bleiben aber noch aus

Toto Wolff über McLaren-Vorwürfe

"Glaube nicht, dass der McLaren illegal ist"

Toto Wolff glaubt nicht, dass an den Anschuldigungen gegen McLaren etwas dran ist: Er hält ständige Vorwürfe auch nicht für den richtigen Weg

Zwei Crashs und jede Menge Action in Imola: Am Ende Oscar Piastri auf Platz 1, Lando Norris klar geschlagen, und Frust bei allen Ferrari- und Antonelli-Fans