MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Bilderbuch-Wochenende

Traumhafte Kulisse, bestes Wetter, und zwei spannende Rennen: Die Läufe 1 und 2 der Sports Car Challenge waren Werbung für den österreichischen Rennsport.

Johannes.Gauglica@motorline.cc; Fotos: Meike Kerstin. www.sportscarcamera.com

Volles Feld: 30 Autos

Das Jim-Clark-Revival auf dem Hockenheimring bot eine traumhafte Kulisse für die Läufe 1 und 2 der Sports Car Challenge 2007, diesmal gemeinsam mit dem Radical Race Cup. 30 Autos gingen an den Start, ein eindrucksvolles Feld.

Lauf 1 ging an Gerd Beisel aus Deutschland, ein wunderbares Comeback nach seiner schweren Verletzung Ende 2006. Dahinter platzierte sich Emanuel Pedrazza (Österreich) im brandneuen PRC SC07LM und Jürgen Güllert im besten Radical SR8. Der Polesitter Andrej Dzikevic aus Litauen konnte seinen Startplatz nach einem Crash nicht umsetzen, er hielt sich in Lauf 2 am Sonntag schadlos: Start-Ziel-Sieg mit über einer Minute Vorsprung. Wieder war Gerd Beisel der schnellste Verfolger, Titelverteidiger Wolfgang Payr in seinem ebenfalls neuen PRC kam in der Klasse auf Platz 3 an.

Starke Leistung: Der Sieger der Division 1 bis 2 Liter Hubraum, Karl Heinz Matzinger (Österreich), kam auf Platz 3 gesamt ins Ziel.

Matzinger in seinem PRC-Honda gewann nach einer fulminanten Aufholjagd. Lauf 2 ging an Yvan Haberkorn (Frankreich) im neuen Norma, ebenfalls mit Honda-Power. Bei den GT war zweimal der junge Tiroler Martin Brückl im Porsche 997 Cup erfolgreich. Somit ist die Saison 2007 der Sports Car Challenge im Rollen, weiter geht’s schon in zwei Wochen mit Lauf 3 und 4 am 12./13. Mai auf dem Autodrom Most in der Tschechischen Republik.

News aus anderen Motorline-Channels:

Sports Car Challenge, Hockenheim

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos