MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das andere Ende

Einmal geht’s noch: Hannes Maxwald beendet seine außergewöhnliche Karriere am 21. Oktober endgültig.

Wie bereits im Frühjahr lockt das PS Racing Center Greinbach alle bekannten Namen des österreichischen Supermoto-Sports zum Saisonfinale am 21. Oktober in die Steiermark. Allen voran Hannes Maxwald, der sein Karriereende nochmals mit einem Meistertitel krönte, Rene Esterbauer, Andreas Rothbauer, Christian Ackerl, Hanson Schruf, Christian Kohlbacher und viele andere mehr.

Auch Kurt Nicoll und Peter Öttl werden dem Publikum Supermotosport der Sonderklasse bieten. Alle Rennklassen sind voll besetzt, so dass beim Saisonfinale der Supermoto Meisterschaft alle Klassensieger ermittelt und nach den Rennen entsprechend geehrt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

"Top 5 wäre schöner Erfolg"

LMGT3-Titelverteidiger Lietz im Interview

Von "Kanonenfutter" in Katar bis zum 0,3-Sekunden-Sieg in Imola: Richard Lietz blickt auf eine wechselhafte WEC-Saison vor Le Mans 2025 zurück

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters