MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stoner bezwingt Rossi und feiert ersten MotoGP-Sieg

Casey Stoner gewinnt auf der Ducati nach einem spannenden Kampf gegen Valentino Rossi sein erstes MotoGP-Rennen, Dani Pedrosa wird Dritter. 125 ccm: Michael Ranseder auf Rang 13.

Michael Noir Trawniczek

Nach den winterlichen Testfahrten war es keine allzu große Überraschung, als Valentino Rossi sich im Qualifying für den Saisonauftakt in der Wüste von Quatar die Poleposition angeln konnte. Wenngleich er nur 5/1000 schneller war als der Gilbernau-Nachfolger bei Ducati, der Australier Casey Stoner. Dritter Mann in der ersten Startreihe war Colin Edwards in der zweiten Yamaha.

Weltmeister Nicky Hayden tut sich noch immer schwer mit der neuen 800ccm-Maschine von Honda, nahm das Rennen aus der dritten Reihe, vom neunten Startplatz aus in Angriff. Ilmor-Pilot Jeremy Mcwilliams verzichtete nach seinem Sturz im Qualifying auf die Rennteilnahme.

Rossi gewinnt den Start

Am Start setzt sich Rossi durch, dahinter fahren Stoner, Toni Elias (Honda Gresini), Dani Pedrosa (Honda), Colin Edwards (Yamaha) und John Hopkins (Suzuki) durch die erste Kurve. Nach den ersten Runden liegen vier Piloten vorne: An der Spitze fighten Rossi und Stoner, wechseln mehrfach ihre Positionen, dahinter kann auch Pedrosa mitmischen, fährt kurz an Rossi vorbei, bleibt dann jedoch Dritter respektive kämpft gegen Hopkins um Platz drei. Vier Fahrer an der Spitze - und vier verschiedene Fabrikate. In Runde 7 verabschiedet sich Loris Capirossi auf der zweiten Ducati im Kiesbett.

Zur Halbzeit bilden sich zwei Kampfduos an der Spitze: Stoner muss sich gegen Rossi verteidigen, Pedrosa hat die blaue Suzuki von Hopkins im Windschatten. Dahinter Edwards, Marco Melandri (Honda Gresini), Chris Vermeulen (Suzuki), Hayden, Elias und Nakano in den Top 10-Rängen.

Sechs Runden vor Schluss pflügt Elias nach einem Zweikampf gegen Nakano durch die Wiese und verliert seine Position. Eine Runde später muss der einzige Ilmor-Pilot im Rennen, Andrew Pitt an der Box aufgeben.

Rossi auf der Geraden chancenlos

Vier Runden vor Schluss schnappt sich Alex Barros (Ducati) den achten Platz von Weltmeister Hayden, der später jedoch kontern kann. Und Rossi schafft es, den Führenden Stoner zu überholen. Doch der kontert auf der Geraden. Immer wieder sieht man, dass Rossi auf der Geraden im Nachteil ist, dafür kann sich der "Doktor" im kurvigen Streckenteil wieder an das Heck der roten Ducati zoomen.

Im Finale jedoch kann sich Stoner behaupten, Rossi gibt sich in der letzten Runde mit Rang zwei zufrieden. "Casey fuhr perfekt, der Geschwindigkeitsunterschied auf der Geraden war heute einfach zu groß", erklärte Rossi im Anschluss an das Rennen gegenüber der BBC.

Casey Stoner holt damit seinen ersten Sieg in der MotoGP-Klasse und feiert damit einen prächtigen Einstand bei Ducati. Neben Stoner und Rossi steht Dani Pedrosa auf dem Siegerpodest. Dahinter klassieren sich Kopkins, Melandri, Edwards, Vermeulen, Hayden, Barros, Nakano, Hofmann, Jacque, Roberts Jr., Elias und Guintoli in den Top 15.

125 ccm: Ranseder holt drei WM-Punkte

Erfreulich: Der Österreicher Michael Ranseder konnte in der 125 ccm-Klasse mit einem 13. Platz drei WM-Zähler erobern. Der Oberösterreicher wechselte vom heimischen KTM-Team in das finnische AJO-Team, wo er eine Derbi pilotiert. Bester KTM-Pilot wurde der Japaner Tomoyoshi Koyama auf Platz 6. Den Sieg eroberte der Spanier Hector Faubel auf Aprilia vor seinem Markenkollegen Gabor Talmasci.

Die Marke feierte im 250ccm-Rennen einen dreifachen Erfolg, Weltmeister Jorge Lorenzo überquerte die Ziellinie vor seinen Markenkollegen Alex de Angelis und Hector Barbera.

Der nächste Lauf zur Motorrad-Weltmeisterschaft findet in zwei Wochen im spanischen Jerez statt.

Ergebnis MotoGP

Pos
Fahrer
Team
Rückstand
1.
Casey Stoner
Ducati
-
2.
Valentino Rossi
Yamaha
2,838
3.
Dani Pedrosa
Honda
8,530
4.
John Hopkins
Suzuki
9,071
5.
Marco Melandri
Honda
17,433
6.
Colin Edwards
Yamaha
18,647
7.
Chris Vermeulen
Suzuki
22,916
8.
Nicky Hayden
Honda
23,057
9.
Alex Barros
Ducati
25,961
10.
Shinya Nakano
Honda
28,456

Ergebnisse 250 ccm & 125 ccm

250 ccm: 1. Lorenzo, 2. De Angelis + 1.224, 3. Barbera + 2.911 (alle Aprilia);125 ccm: 1. Faubel, 2. Talmasci (beide Aprilia) + 0.073, 3. Pesek + 17.499,...13. Ranseder (beide Derbi) + 40.915.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Quatar

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.