MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der "Doktor" bleibt Yamaha treu

Valentino Rossi hat noch vor dem Beginn der Saison 2007 seinen Vertrag mit Yamaha um ein weiteres Jahr verlängert, bleibt bis Ende 2008 bei den Japanern.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Yamaha, Photo 4

Noch vor dem Beginn der neuen Moto GP-Saison hat sich Mehrfachweltmeister Valentino Rossi dazu entschlossen, auch im kommenden Jahr 2008 für Yamaha um den WM-Titel zu kämpfen. Der Italiener eroberte für die Japaner bereits 2004 und 2005 den Titel, feierte in den vergangenen drei Jahren 25 Grand Prix-Siege mit Yamaha - im vergangenen Jahr musste er sich nach einer bemerkenswerten Aufholjagd in der zweiten Saisonhälfte in einem elektrifizierenden Saisonfinale dem US-Boy Nicky Hayden geschlagen geben.

Lin Jarvis, Geschäftsführer von Yamaha Motor Racing, erklärte zu der Vertragsverlängerung seines Schützlings: "Wir sind begeistert, dass wir bestätigen können, dass unsere Partnerschaft mit Valentino 2008 für ein fünftes Jahr verlängert wurde- und es ist sehr gut, dass wir die Vertragsverhandlungen noch vor dem Start der nahenden Saison 2007 abschließen konnten - so hat Valentino den Kopf frei, um sich voll auf seinen Job konzentrieren zu können."

Rossi erklärte: "Ich denke, dass wir im letzten Jahr, als wir aus einer scheinbar aussichtslosen Situation heraus noch dermaßen aufholen konnten, gezeigt haben, welch fantastisches Team wir sind - deshalb möchte ich auch bei Yamaha bleiben."

"Wir sind bereit für die neue Herausforderung mit den 800 ccm-Maschinen", fügte Rossi hinzu. In der kommenden Woche wird der 25-jährige Italiener in Sepang weiter an seiner neuen Maschine feilen.

Ein Wechsel in die Rallye-Weltmeisterschaft - mit dem der Ausnahmepilot nach seinen WM-Auftritten, zuletzt bei der Neuseeland-Rallye 2006, in Verbindung gebracht wird - ist somit frühestens 2009 möglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen