MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Toller Saisonstart

Am 15. April 2007 war es endlich soweit: Die neue Supermoto-Meisterschaft startete in Greinbach mit einem Klassiker in die neue Saison.

Die erste Veranstaltung wurde auf der zur Zeit beliebtesten und modernsten Supermoto-Rennstrecke Österreichs durchgeführt; und so war es eine große Ehre für die Veranstalter sämtliche „Größen“ des österreichischen Supermoto-Sports im PS Racing Center Greinbach zu begrüßen.

Bei Kaiserwetter markierte Rene Esterbauer auf KTM im Zeittraining Bestzeit in der Klasse S1 Profi und stellte mit 1:22.628 einen neuen Streckenrekord auf; zweiter Andreas Rothbauer (Honda), dritter Christian Ackerl (Honda) und vierter Christian Kohlbacher auf Aprilia. In der Klasse S2 Profi ging ebenfalls die Bestzeit an Rene Esterbauer vor Andreas Rothbauer, Hannes Maxwald und Christian Ackerl.

Günther Fiedler auf KTM eroberte die Quali-Bestzeit in der Semi-Profi Klasse, Werner ARTNER auf Honda war Schnellster im Sebring Power Cup und Peter Wurzer markierte Bestzeit im M & M Cup.
Rene Esterbauer dominiert das 1.Rennen in der Klasse S1 Profi bis zur 6.Runde, stürzt im Innfield und scheidet aus. Christian Ackerl übernimmt die Führung und gewinnt vor Christian Kohlbacher und Hanson Schruf.

Wieder in Führung liegend scheidet diesmal Rene Esterbauer mit einem Reifenschaden in der Klasse S2 Profi aus. Hannes Maxwald auf KTM gewinnt vor Andreas Rothbauer und Christian Ackerl (beide Honda). Den 1.Rennlauf in der Semi-Profi-Klasse gewinnt Mario Martinz (Yamaha), Werner Artner auf Honda gewinnt den Sebring Power Cup und Rene Illetschko (KTM) gewinnt den M & M Cup.

Im 2. Rennlauf in der Klasse S1 klappt es endlich für Rene Esterbauer; er feiert einen klaren Start-Ziel-Sieg mit seiner KTM vor Andreas Rothbauer (Honda) und Heinz Hochreiter auf Suzuki. In der Klasse S2 gewinnt Andreas Rothbauer mit einem sehenswerten Überholmanöver im ultraschnellen Offroadteil vor Hannes Maxwald und Christian Ackerl. Mario Schweiger auf Honda sichert sich den 2. Lauf in der Semi-Profi-Klasse, Werner Artner gewinnt auch überlegen den 2.Lauf im Sebring Power Cup und Rene Illetschko gewinnt den 2.Lauf im M & M Cup.

Ein kleines Geburtstagsgeschenk für den bestens gelaunten Andreas Rothbauer; er gewinnt die Tageswertung in der Klasse S1 Profi und S2 Profi; die Tageswertung in der Semi-Profi-Klasse geht an Mario Martinz, der Großpetersdorfer Werner Artner gewinnt überlegen den Sebring Power Cup und Rene Illetschko wird der erste Tagessieger im M & M Cup.

Großes Lob gab es seitens der Fahrer für die bestens präparierte Strecke, für eine perfekte Organisation und einen unbürokratischen Ablauf der Veranstaltung. Die neue Supermoto-Meisterschaft ist eben eine neue Supermoto-Serie von Fahrer für Fahrer.

Der 2. Lauf zur Supermoto-Meisterschaft findet am 17. Juni 07 auf dem neu umgebauten Nordring in Fuglau bei Horn mit einen neuen Klasse bis 85ccm statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich