MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zum Verrückwerden

Am 11./12. August war Hanson Schruf bei der österreichischen Supermoto-ÖM auf dem Parkplatz der Stubaier Gletscherbahn vom Pech verfolgt.

Fotos: www.fueloep.com

Klasse S1
Im ersten Lauf der heiß umkämpften Klasse S1 kämpft Hanson Schruf lange Zeit um Platz sechs. In heißen Duellen versucht er nach vorne Druck auf die Deutschen Julian Becher und Markus Jell zu machen, muss seine Position aber nach hinten gegen Christian Kohlbacher und Heino Meusburger verteidigen. Er überquert die Ziellinie als 9., ganz knapp hinter Jell und Becher.

Im zweiten Lauf geht es ähnlich knapp zu: ein Paket von neun Piloten kämpft um die Position vier. Mittendrin Hanson Schruf, der schneller fahren kann als seine Vordermänner, auf der extrem rutschigen Strecke führt aber kein Weg vorbei. Nach einem harten und schnellen Rennen sichert sich der Meister von 2005 den 7. Rang.

Ergebnis S1
Lauf 1: 1. Dani Müller, 2. Jürgen Künzel, 3. Michael Herrmann,...9. Hanson Schruf
Lauf 2: 1. Jürgen Künzel, 2. Dani Müller, 3. Hannes Maier,...7. Hanson Schruf

Klasse S2
In der offenen Klasse startet Schruf vom dritten Rang ins Rennen, geht im engen Offroad extra vorsichtig ans Werk, um die erste Runde ohne Kollision zu überstehen. Aber dennoch kommt er zu Sturz, bis seine Yamaha wieder läuft ist das gesamte Feld bereits außer Sichtweite. Voll motiviert fährt er Rundenzeiten wie die Führenden, saugt sich ans Feld heran und kann sich im Rennverlauf noch bis auf den 16. Rang nach vor bringen.

Traumatisiert vom ersten Lauf geht Hanson beim Start in den zweiten noch vorsichtiger ans Werk. Doch unmittelbar vor ihm wird Ackerl vom Deutschen Schreyer zu Sturz gebracht, Schruf kann nicht mehr ausweichen und seine Yamaha verhakt sich in Ackerls Motorrad. Als er das Rennen wieder aufnehmen kann, hat das Feld schon beinahe die erste Runde beendet. Aber wieder gibt sich Schruf nicht geschlagen, fährt Rundenzeiten, die ihn unter normalen Umständen unter die Top Four gebracht hätten und sichert sich noch Rang 13.

Ergebnis S2 Lauf 1: 1. Hannes Maxwald, 2. Andreas Rothbauer, 3. Michael Herrmann,...16. Hanson Schruf
Lauf 2: 1. Hannes Maxwald, 2. Andreas Rothbauer, 3. Rudolf Bauer,...13. Hanson Schruf

Hanson Schruf nach den Rennen: "Es ist zum Verrücktwerden, da funktioniert alles bestens, ich kann richtig schnelle Rundenzeiten fahren, hol mir den dritten Startplatz, und dann komme ich unschuldig zum Handkuss und werde nur 16. und 13. Schade, hier wäre in der S2 deutlich mehr möglich gewesen, aber immerhin habe ich ein paar Punkte für die Gesamtwertung gesammelt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Supermoto-ÖM: Neustift/Stubaital

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".