MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Toseland unterschrieb bei Tech 3 Yamaha

Der Tabellenführer der Superbike-WM, James Toseland, Weltmeister des Jahres 2004, wechselt 2008 in die MotoGP-Serie, unterschrieb beim Tech 3 Yamaha Team.

Superbike-Vizemeister James Toseland ist auf dem besten Wege, nach 2004 seinen zweiten Weltmeistertitel zu erobern, damals krönte sich Toseland zum jüngsten Superbike-Weltmeister aller Zeiten.

Der 27-jährige liegt in der Tabelle 43 Punkte vor seinem Verfolger Max Biaggi. Im besten Falle würde sich Toseland als Weltmeister aus der Superbike-WM verabschieden, denn sein Wechsel in die MotoGP-Serie ist beschlossene Sache.

Im kommenden Jahr wird der Brite im Tech 3 Yamaha-Team die MotoGP-Saison bestreiten. Tech 3-Teamchef Herve Poncharal erklärte: "Ich bin sehr froh, dass ich einen Fahrer vom Kaliber eines James Toseland verpflichten konnte und ich freue mich schon sehr darauf, mit ihm zusammenzuarbeiten."

Pocharal fügte hinzu: "James wird nicht nur unser Team sondern auch die gesamte MotoGP-Serie bereichern, da wir so auch auf dem nordeuropäischen Markt unsere Reichweite erhöhen können. Es ist für uns alle eine aufregende Zeit und James wird sicher ein wichtiger Baustein für die Zukunft unseres Teams sein."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering